ResGreen Group International Inc. gab bekannt, dass es für Stanley 12 Steckdosen entwickelt und installiert hat, die die Projektion von Stoppschildern ermöglichen. Die Stoppschilder werden an stark befahrenen Kreuzungen auf den Boden des Stanley-Werks in London, Ohio, projiziert, um Gabelstaplerfahrer und Mitarbeiter darauf hinzuweisen, dass sich ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTS) nähert. BotWay ist eine fortschrittliche Verkehrsmanagement- und Überwachungssoftware mit offener Architektur, die AGVs, AMRs und industrielle Automatisierungsgeräte wie die Schalter für die projizierten Stoppschilder steuert. BotWay kann sogar mit Geräten anderer Hersteller verbunden werden. Die Steckdosen und BotWay verwenden die LoRa-Funktechnologie, um miteinander zu kommunizieren, da statische Störungen in der Anlage WiFi-Signale blockieren. LoRa wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine große Reichweite, einen geringen Stromverbrauch und die Fähigkeit, physische Strukturen zu durchdringen, erfordern. LoRa erfordert keine Internetverbindung und ist eine der wenigen Optionen in Einrichtungen, in denen WiFi nicht funktioniert. Die Schalter sind ebenso wie die Funktaster, Leuchtanzeigen und Fußpedale von ResGreen mit
2,4GHz und 5 GHz WiFi und Bluetooth kompatibel.