ETFs
Die größten ETFs nach Marktkapitalisierung, angeboten in Deutschland.
Name |
% 5 Tage |
Volumen |
Geo-Ziel |
Anlageklassen | |
---|---|---|---|---|---|
-1,10 % | 98 245 M€ | Vereinigte Staaten | Aktien | ||
+0,24 % | 87 477 M€ | Entwickelte Märkte | Aktien | ||
+0,38 % | 39 216 M€ | Vereinigte Staaten | Aktien | ||
-0,14 % | 26 826 M€ | Vereinigte Staaten | Aktien | ||
-1,41 % | 16 185 M€ | Vereinigte Staaten | Aktien | ||
+0,30 % | 16 082 M€ | Welt | Aktien | ||
+0,04 % | 15 658 M€ | - | Festverzinsliche Wertpapiere | ||
+0,25 % | 15 143 M€ | Welt | Aktien | ||
0,00 % | 14 276 M€ | Vereinigte Staaten | Aktien | ||
-2,20 % | 13 902 M€ | Vereinigtes Königreich | Aktien | ||
Top % 5 Tage
Flop % 5 Tage
Unsere Analysen
US-Aktienindizes in dieser Woche uneinheitlich, da Zweifel an der Disinflation unterschiedliche Ansichten über den politischen Weg zulassen
Dow setzt Rekordschlusskurs vor Nvidia-Ergebnissen fort
Dow schließt auf Rekordniveau, Nasdaq rutscht ab, da die Märkte die Äußerungen des Fed-Gouverneurs und die Gewinne analysieren
Aktienmärkte zumeist höher, da Händler Wirtschaftsdaten analysieren
Schlagzeilen
Wall Street Week Ahead – Fed-Sitzung im Fokus, da Investoren nach Hinweisen zum Zinspfad suchen
DAX: Kann er seine Spitzenposition behaupten?
US-Indizes: Ein "glorreiches" Comeback
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq alle im Plus | Schlussglocke

CEO der Ashmore Group: Kapitalabfluss aus den USA bietet Chancen für Schwellenländer

S&P 500 steigt aufgrund von Optimismus in Bezug auf Wirtschaft und Handel | Schlussglocke

"Sternkonstellation" für Schwellenländer: Morgan Stanley

- Börse
- ETF