Top-ETFs nach Fondsvolumen und Strategie in EUR

Name
% 5 Tage
Volumen
Geografisches Gebiet
Anlageklassen
-1.88% 7 136 M$ Europa Aktien
-2.27% 5 815 M$ Deutschland Aktien
-0.20% 5 418 M$ Europa Festverzinsliche Wertpapiere
-.--% 5 209 M$ United States Aktien
-2.43% 3 558 M$ Welt Aktien
-2.54% 3 056 M$ Frankreich Aktien
-0.34% 2 365 M$ Europa Festverzinsliche Wertpapiere
-0.47% 2 053 M$ UK Festverzinsliche Wertpapiere
+0.05% 1 780 M$ Deutschland Festverzinsliche Wertpapiere
-1.92% 1 546 M$ Europa Aktien
-0.58% 1 386 M$ Welt Festverzinsliche Wertpapiere
-0.69% 969 M$ United States Festverzinsliche Wertpapiere
-.--% 797 M$ Italien Festverzinsliche Wertpapiere
-1.54% 728 M$ Japan Aktien
-2.19% 703 M$ Nordic Aktien
-1.58% 642 M$ niederländisch Aktien
-1.47% 558 M$ Asien Aktien
-3.73% 558 M$ Welt Aktien

Top

Themen% 5 Tage
Aktien +16.69%
Aktien » United States » Biotechnologie +16.95%
Aktien » United States » Immobilien +10.32%
Aktien » United States » Digitale Infrastruktur & Konnektivität +14.72%
Aktien » United States +8.07%
Aktien » United States » Verbrauchsgüter +12.09%
Aktien » Infrastructure numérique et connectivité,Technologie disruptive +10.81%

Flop

Themen% 5 Tage
Aktien » Welt » Basiskonsumgüter -97.44%
Aktien » Welt » Industrielle Erzeugnisse -97.40%
Aktien » Welt » Energie -97.36%
Aktien » Cannabis & Psychedelika -12.06%
Aktien » Mobilität der Zukunft -11.99%
Aktien » Infrastructure numérique et connectivité,Technologie disruptive -18.90%
Aktien » United States » Immobilien -16.47%

Unsere Analysen

Aktien Frankfurt: Freundlich erwartete Wall Street stabilisiert den Dax

Der Dax hat sich am Freitag stabilisiert. Nachdem er zeitweise unter die Marke von 15 500 Punkten gesackt war, erholte sich der deutsche Leitindex nach und nach dank freundlich erwarteter US-Börsen....
Am 22. September 2023 um 14:40 Uhr
Aktien Frankfurt :  Freundlich erwartete Wall Street stabilisiert den Dax

XETRA-SCHLUSS/Knapp behauptet - Mutares haussieren

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag wenig verändert ins Wochenende verabschiedet. Der DAX gab um 0,1 Prozent nach auf 15.557 Punkte. Die viel beachteten Einkaufsmanagerindizes für...
Am 22. September 2023 um 17:49 Uhr

Aktien Schweiz Schluss: "Notenbanken-Woche" endet mit weiteren Verlusten

Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit den zahlreichen Notenbank-Zinssitzungen mit Verlusten beendet. Ausser am Mittwoch ging es jeden Tag nach unten. Die Gewinne der Vorwoche sind damit zum...
Am 22. September 2023 um 18:16 Uhr
Aktien Schweiz Schluss :  "Notenbanken-Woche" endet mit weiteren Verlusten

Morning Briefing - International

Bundesverkehrsminister Volker Wissing verlangt Zusammenlegung von Verkehrsverbünden, Augsburger Allgemeine - Andreas Jung , stellvertretender Vorsitzende der Union im Bundestag, warnt vor Reform des...
Am 22. September 2023 um 07:28 Uhr
Morning Briefing - International

Aktien New York: Mühsamer Stabilisierungsversuch zum Ende einer schwachen Woche

Nach deutlichen Verlusten aufgrund enttäuschender Notenbank-Aussagen haben die US-Börsen am Freitag einen Stabilisierungsversuch unternommen. Dieser gestaltete sich allerdings schwierig. Der...
Am 22. September 2023 um 20:00 Uhr
Aktien New York :  Mühsamer Stabilisierungsversuch zum Ende einer schwachen Woche

Aktien New York Ausblick: Erholungsversuch nach verlustreicher Notenbankwoche

Dem jüngsten Kursrückfall an der Wall Street folgt am Freitag ein Erholungsversuch. Nachdem die Aussicht auf vermutlich noch eine längere Periode mit hohen Zinsen die Anleger in den vergangenen...
Am 22. September 2023 um 14:59 Uhr
Aktien New York Ausblick :  Erholungsversuch nach verlustreicher Notenbankwoche

Hongkonger Aktien erholen sich von zweitägigem Verlust; Alibaba steigt um 4%

-- Die Aktien in Hongkong erholten sich am Freitag nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusten, da die Anleger überverkaufte Aktien aufkauften und der Renminbi sich stabilisierte, weil ausländische...
Am 22. September 2023 um 11:31 Uhr

Ausländische Anleger kaufen japanische Aktien aufgrund der optimistischen US-Kerninflation

Ausländische Investoren haben ihre Risikobereitschaft erhöht und in der vergangenen Woche Gelder in japanische Aktien investiert, was auf Daten zurückzuführen war, die auf eine...
Am 22. September 2023 um 09:59 Uhr
Ausländische Anleger kaufen japanische Aktien aufgrund der optimistischen US-Kerninflation

Schlagzeilen

Indizes: Luxus und China, dasselbe Problem?

In einem Umfeld wirtschaftlicher Verlangsamung aufgrund hoher Zinssätze hat der Luxussektor offensichtlich seinen Mantel der Unbesiegbarkeit verloren. Was die Anleger jedoch am meisten beunruhigt,...
Am 18. September 2023 um 20:22 Uhr
Indizes :  Luxus und China, dasselbe Problem?

Die Nvidia-Aktie: Ein Albtraum für Fondsmanager

Die Nvidia-Aktie hat dieses Jahr eine beeindruckende Rallye hingelegt und viele Anleger glücklich gemacht - aber nicht alle Fondsmanager. Tatsächlich haben viele von ihnen weniger Nvidia-Aktien in...
Am 30. August 2023 um 13:36 Uhr
Die Nvidia-Aktie :  Ein Albtraum für Fondsmanager

ETF der Woche: Mit der Welle der Aktienrückkäufe surfen

In den letzten Jahren reichten gute Unternehmensergebnisse nicht mehr unbedingt aus, um die Aktionäre zufrieden zu stellen. Die Anleger verlangen höhere Renditen - entweder durch Dividenden oder...
Am 20. August 2023 um 12:40 Uhr
ETF der Woche :  Mit der Welle der Aktienrückkäufe surfen

Ams-OSRAM AG: Das (noch) schwarze Schaf der Halbleiterbranche

Das österreichisch-deutsche Unternehmen AMS-OSRAM AG, gelistet an der Schweizer Börse, kämpft um seine Wiederbelebung nach einer schwierigen Fusion.
Am 17. August 2023 um 10:44 Uhr
ams-OSRAM AG :  Das (noch) schwarze Schaf der Halbleiterbranche

Grafiken in Perspektive: Ein Blick auf die Märkte

In dieser Rubrik stellen wir eine Auswahl von Grafiken vor, die die Entwicklung der Wirtschaft und der Finanzmärkte veranschaulichen. Diese Grafiken sind sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein...
Am 14. August 2023 um 12:07 Uhr
Grafiken in Perspektive :  Ein Blick auf die Märkte

ETF der Woche: Auf das Comeback der Small Caps setzen?!

Die Entwicklung der Finanzmärkte seit Jahresbeginn ist größtenteils auf den Anstieg der großen Indizes und der Large Caps, die sie bilden, zurückzuführen. Zum Beispiel hat der Nasdaq seit...
Am 10. August 2023 um 21:40 Uhr
ETF der Woche :  Auf das Comeback der Small Caps setzen?!

Künstliche Intelligenz: Intel, Microsoft, Capgemini, Atos... alle sprechen darüber!

Die Messlatte lag hoch, doch die Unternehmen, die in den letzten Wochen ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht haben, sprachen noch mehr über Künstliche Intelligenz als im vorherigen Quartal....
Am 01. August 2023 um 10:40 Uhr
Künstliche Intelligenz :  Intel, Microsoft, Capgemini, Atos... alle sprechen darüber!
-40% #SeptemberAktion: Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Anlagechancen von morgen!
Abonnieren
fermer