Thematische Aktienempfehlungen

Die Mobilität der Zukunft: Auf dem Weg zum Auto von morgen

Um Zugang zu unserer regelmäßig aktualisierten Aktienauswahl zu erhalten, entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Abonnement-Optionen für exklusive Tools.

Anlagestrategien

Die Menschen werden sich zunehmend der klimatischen Herausforderungen für künftige Generationen bewusst. Damit einher geht die weltweit steigende Nachfrage nach Verkehrslösungen, die die Luft, die wir atmen, schützen, aber auch auf autonome und vernetzte Fahrzeuge, die unsere Sicherheit verbessern. Gleichzeitig wollen die Verbraucher ihre Fahrten mit bedarfsgerechten, gemeinsam genutzten und preisgünstigen Lösungen optimieren. Wie Sie sehen, wird die Mobilität von morgen auf mehreren Lösungen beruhen, die ökologischer, wirtschaftlicher, vernetzter, geteilter und sicherer sind.

Im letzten Jahrzehnt hat die Art und Weise, wie wir uns in der Welt bewegen, neue Dimensionen angenommen. Heute gibt es mehr als eine Milliarde Autos auf den Straßen. Dieses exponentielle Wachstum ist für den Planeten auf Dauer nur schwer zu verkraften. Die Gesundheitskrise des Jahres 2020 hat für viele Verbraucher wie ein Elektroschock gewirkt. Während der Abriegelung wurde die Mobilität halbiert und Lösungen wie das Radfahren wurden zu echten Alternativen in der Stadt. Doch das Auto, das ultimative Symbol für Freiheit und Autonomie, wird die Krise wohl noch lange überleben. Unsere Themenliste konzentriert sich auf diesen Sektor, auch wenn die Mobilität viel mehr Bereiche als den Landverkehr betrifft. Die Akteure der alten Automobilwelt suchen nach Lösungen, um die Wende zu einem neuen "grünen" Verbrauch zu vollziehen. Zu den grundlegenden Trends gehört das Aufkommen von Elektroautos (BEVs) in den letzten zehn Jahren. Einem aktuellen Bericht von UBS vom Juni 2021 zufolge wird die Elektrifizierung nicht linear, sondern exponentiell zunehmen. Diese Bewegung hat seit 2019 mit dem Auftreten neuer Wettbewerber und der Einführung neuer Fahrzeugmodelle an Dynamik gewonnen. Elektrofahrzeuge sind zwar kein Allheilmittel, aber mögliche Verbesserungen bei den Herstellungsverfahren und den Batteriekomponenten dürften die Umweltbelastung durch diese Verkehrsmittel verringern. Es wird erwartet, dass die Elektrifizierung der weltweiten Fahrzeugflotte weiterhin rasch zunimmt und bis 2030 70 % der in Betrieb befindlichen Fahrzeuge ausmachen wird. Eine weit verbreitete Elektrifizierung ist notwendig, um das Ziel der Europäischen Union zu erreichen, bis 2050 keine Netto-Kohlenstoffemissionen zu verursachen. Alle Fahrzeughersteller werden dies früher oder später tun müssen. Die Branchenführer erobern bereits Marktanteile, aber die Markensynergie wird eine zusätzliche Stärke sein, damit die großen Gruppen aufholen können. Um Elektro- (und Hybrid-) Autos für alle zugänglich zu machen, müssen die Kosten für Batterien weiter sinken. Nach dem Wright'schen Gesetz gehen die Kosten für Batteriezellen bei jeder kumulativen Verdopplung der produzierten Einheiten um 28 % zurück. Die Batterie ist das wichtigste Kostenelement eines Elektrofahrzeugs. Diese Kostensenkung ist daher unerlässlich, um die Preisparität mit Benzinfahrzeugen zu erreichen. Auch autonome Fahrzeuge sind auf dem Vormarsch. Sie versprechen, die Zahl der schweren Unfälle zu verringern und den Verkehrsfluss durch Kommunikation zwischen den Fahrzeugen zu verbessern. Bis 2030 werden 79 % der weltweit verkauften Fahrzeuge über eine Autonomie der Stufe 2 oder höher verfügen. Auch das gesamte städtische Netz und die Infrastruktur können von diesem Trend profitieren. Die in dieser thematischen Liste aufgeführten Unternehmen beteiligen sich aktiv an der Umgestaltung der industriellen und kommerziellen Landschaft der Mobilität von morgen, sei es als Hersteller von Autos, Lastkraftwagen oder Bussen, als Zulieferer des Sektors, als Carsharing-Anbieter, als Batteriehersteller oder als Hersteller von intelligenten Infrastrukturen für die Mobilität von morgen - eine saubere, vernünftige, besser durchdachte Mobilität. Die Akteure dieser Liste könnten vom langfristigen Trend profitieren.

Unsere Auswahl

Zyklische Konsumgüter
Elektrische (alternative) Fahrzeuge
17,28 Mrd. +59,43 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
20,99 Mrd. +10,80 %
Zyklische Konsumgüter
Automobile & Multi-Utility-Fahrzeuge
149 Mrd. +46,06 %
Technologie
Internet-Dienste - Andere
6,22 Mrd. +16,05 %
Technologie
Internet-Dienste - Andere
176 Mrd. +41,96 %
Technologie
Suchmaschinen
2.126 Mrd. -7,55 %
Industrie
Batterien und unterbrechungsfreie Stromversorgungen
2,37 Mrd. -3,40 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
18,5 Mrd. +40,07 %
Technologie
Kommunikation & Vernetzung - Andere
38,76 Mrd. -1,45 %
Zyklische Konsumgüter
Elektrische (alternative) Fahrzeuge
28,13 Mrd. +18,80 %
Technologie
Internet-Dienste - Andere
92,78 Mrd. +32,17 %
Industrie
Elektrische Komponenten und Geräte - Andere
1,72 Mrd. -6,02 %
Industrie
Schwere elektrische Ausrüstung - Andere
3,73 Mrd. +2,30 %
Industrie
Prüf- und Messgeräte
2,91 Mrd. +10,03 %
Industrie
Taxi & Limousine
22,58 Mrd. +5,25 %
Zyklische Konsumgüter
Automobile & Multi-Utility-Fahrzeuge
27,77 Mrd. -3,18 %
Technologie
Suchmaschinen
29,56 Mrd. +4,02 %
Industrie
Elektrische Komponenten und Geräte - Andere
34,98 Mrd. -6,97 %
Industrie
Batterien und unterbrechungsfreie Stromversorgungen
12,16 Mrd. -8,71 %
Zyklische Konsumgüter
Elektrische (alternative) Fahrzeuge
6,41 Mrd. -25,83 %
Industrie
Industrielle Maschinen und Ausrüstungen - Andere
11,84 Mrd. +6,75 %
Industrie
Elektrische Komponenten und Geräte - Andere
127 Mrd. +2,16 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
56,51 Mrd. -6,28 %
Industrie
Herstellung von Verkehrsflugzeugen
7,24 Mrd. +11,32 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
3,62 Mrd. -6,45 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
231 Mrd. -18,80 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
13,57 Mrd. -16,47 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
52,01 Mrd. +0,29 %
Industrie
Schwere Lastwagen
56,72 Mrd. -2,12 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
46,77 Mrd. -7,92 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
30,45 Mrd. -7,29 %
Zyklische Konsumgüter
Automobile & Multi-Utility-Fahrzeuge
28,25 Mrd. -32,18 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
36,63 Mrd. -14,29 %
Zyklische Konsumgüter
Karosserieteile für Kraftfahrzeuge
1,88 Mrd. +12,36 %
Technologie
Elektronische Geräte und Teile - Andere
5,25 Mrd. -0,60 %
Zyklische Konsumgüter
Elektrische (alternative) Fahrzeuge
7,87 Mrd. -18,69 %
Zyklische Konsumgüter
Fahrzeugsysteme
2,83 Mrd. -14,99 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
14,64 Mrd. +14,48 %
Industrie
Schwermaschinen und Fahrzeuge - Andere
48,23 Mrd. -10,71 %
Technologie
Halbleiter - Andere
26,36 Mrd. +5,40 %
Zyklische Konsumgüter
Automobile & Multi-Utility-Fahrzeuge
25,65 Mrd. -23,07 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
10,52 Mrd. -14,58 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
847 Mio. -30,19 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
2,49 Mrd. -2,08 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
41,48 Mrd. +6,92 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
17,72 Mrd. +18,54 %
Kollektive Dienstleistungen
Strom-Ladestationen
576 Mio. +11,24 %
Industrie
Smart Grid & elektrische Übertragung
270 Mio. -10,56 %
Rohstoffe
Spezialchemikalien
9,36 Mrd. -8,21 %
Zyklische Konsumgüter
Elektrische (alternative) Fahrzeuge
1.048 Mrd. -18,10 %
Energie
Erneuerbare Brennstoffe - Andere
297 Mio. -34,69 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
31,87 Mrd. -4,95 %
Industrie
Elektrische Komponenten und Geräte - Andere
330 Mio. -32,22 %
Rohstoffe
Spezialchemikalien
3,88 Mrd. +29,03 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
40,17 Mrd. -6,55 %
Technologie
Halbleiter - Andere
53,28 Mrd. +4,18 %
Rohstoffe
Kunststoffe
11,39 Mrd. -17,80 %
Zyklische Konsumgüter
Auto-, Lastwagen- und Motorradteile - Andere
1,86 Mrd. -3,99 %
Industrie
Batterien und unterbrechungsfreie Stromversorgungen
9,85 Mrd. -31,76 %
Rohstoffe
Spezialchemikalien
3,18 Mrd. +19,54 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
8,71 Mrd. -25,31 %
Industrie
Batterien und unterbrechungsfreie Stromversorgungen
6,59 Mrd. -18,11 %
Rohstoffe
Grundchemikalien - Andere
8,09 Mrd. -11,03 %
Zyklische Konsumgüter
Motorräder und Roller
246 Mio. +88,55 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
4,8 Mrd. -15,12 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
53,86 Mrd. -6,23 %
Zyklische Konsumgüter
Automobile & Multi-Utility-Fahrzeuge
2,01 Mrd. -17,92 %
Technologie
Halbleiter - Andere
201 Mio. -79,95 %
Zyklische Konsumgüter
Automobil-Batterien
2,43 Mrd. -14,16 %

Nachrichten zur Auswahl

░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░ ░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░ ░░░ ░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░ ░░░░░ ░░░░░ ░░ ░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░░ ░░░ ░░░ ░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░ ░░░ ░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░ ░░░░░░ ░░░░ ░░░ ░░░░░ ░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░ ░░░ ░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░ ░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░ ░░░ ░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░░ ░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░░░ ░░ ░░░ ░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░ ░░░ ░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░ ░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░ ░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░ ░ ░░░░ ░░ ░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░ ░░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░ ░░░ ░░░░░░░ ░░░ ░░░ ░░░░░░ ░░░░░ ░░░░░ ░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░ ░░░░░ ░░░░░ ░░░░░░░ ░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░ ░░ ░ ░░░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░ ░░░ ░░░ ░░░░░░ ░░░░░ ░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░ ░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░ ░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░ ░░░ ░░ ░░░░░░░░ ░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░ ░░░░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░ ░░
░░░░░░░ ░░░░░ ░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░ ░░ ░░░░░░░ ░░░ ░░░░░░░ ░░░░ ░░

Heatmap

Termine zur Auswahl

░░░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░ ░░░ ░ ░░░ ░░░░
░░░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░ ░░░ ░ ░░░ ░░░░
░░░░░░░░░ ░░░░░░░░ ░ ░░░ ░ ░░░ ░░░░
░░░░░░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░ ░░░░░░░░░░ ░░░░░ ░░░░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░ ░░░░░░░ ░░░ ░ ░░░ ░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░ ░░░░░░░ ░░░ ░ ░░░ ░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░ ░░░░░░░░░ ░░░ ░░░ ░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░
░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░ ░░░░

Verteilung nach Branche

Rating Chart - Surperformance

Ratings ESG MSCI

  1. Börse
  2. Thematische Aktienempfehlungen
  3. Die Mobilität der Zukunft: Auf dem Weg zum Auto von morgen