Die Resgreen Group International gab den Abschluss von Phase I des automatisierten Materialflusssystems bei Atlantic Precision Products (APP) bekannt. Eine zweite Phase wurde in Aussicht gestellt, die als Erweiterung des automatisierten Rufsystems auf breiter Basis dienen soll. Mit der Ausweitung des automatisierten Rufsystems unterstützt das Unternehmen Atlantic Precision Products (APP) bei der Lösung der ständigen Probleme in der Lieferkette.

Die Automatisierung ermöglicht eine Senkung der Betriebskosten und verbessert die Produktivität, Effizienz und Qualität der Produkte. Zu den Vorteilen der Automatisierung gehört die hohe Skalierbarkeit bei der Erfüllung der sich entwickelnden Bedürfnisse der Unternehmen. In Phase I wird die Aktivierung des Transports über einen drahtlosen Tastendruck durch den Bediener an einer Spritzgussmaschine ausgelöst.

PullBuddy™ holt den kompletten Lastaufnahmerahmen und bringt ihn zum Bereitstellungsbereich. Der Bereitstellungsbereich wird von einem visuellen ASRS (Automatic Storage and Retrieval System) überwacht, das mit BotWay™ kommuniziert. PullBuddy™ holt dann einen leeren Lastaufnahmemittelrahmen ab und bringt ihn zurück an den Arbeitsplatz des Bedieners.

Im weiteren Verlauf von Phase II wird das Unternehmen weitere Maschinen in der Fabrikhalle warten. Um den Automatisierungsprozess weiter zu rationalisieren, werden die Lastaufnahmerahmen mit Gewichtssensoren die BotWay™ Verkehrssteuerungs- und Überwachungssoftware auslösen, wenn sie voll sind. Das Zielgewicht kann über BotWay™ pro Maschine eingestellt werden.

In Übereinstimmung mit Phase I werden volle Lastaufnahmemittel an einen Bereitstellungsbereich geliefert. Ein leerer Lastaufnahmemittelrahmen wird dann an die ursprüngliche Maschine zurückgegeben.