Die Resgreen Group International Inc. hat zwei neue kabellose Drucktastengeräte auf den Markt gebracht, die in einer Vielzahl von Materialtransportanwendungen in Lagern, Produktionsstätten und mehr eingesetzt werden können. Drucktasten ermöglichen es Menschen, mit Automatisierungsgeräten zu kommunizieren, um Aufgaben zu überprüfen und auszulösen. Resgreen bietet zwei drahtlose Drucktastenmodelle an, die entweder über ein OLED- oder ein elektronisches Papierdisplay (ePaper) verfügen, um zusätzliche Informationen zu übermitteln. Resgreen verwendet MQTT, ein Standard-Nachrichtenprotokoll für das Internet der Dinge (IoT), das es seinen industriellen Automatisierungsgeräten ermöglicht, sich auf zuverlässige und skalierbare Weise mit anderen Geräten, Sensoren und Kontrollsystemen zu verbinden.

Die Funktaster sind so konzipiert, dass sie sich problemlos in BotWay, das führende Softwaresystem von Resgreen, integrieren lassen, können aber auch mit anderen Softwaresystemen ohne zusätzliche Verkabelung oder Technik verbunden werden. Da die Geräte drahtlos sind, können sie an jedem beliebigen Ort oder an beweglichen Objekten angebracht werden und benötigen kein Funkgerät. Der OLED-Taster kann bis zu 32 Tasten oder Eingänge enthalten und verfügt über ein kleines Schwarz-Weiß-Display, das nur begrenzten Text anzeigt.

Das ePaper-Gerät kann bis zu vier Tasten enthalten und hat ein größeres Display, das das Aussehen von Tinte auf Papier imitiert. Es kann Graustufengrafiken und große QR-Codes anzeigen. Das ePaper-Gerät mit Drucktasten wurde bereits als Ersatz für Regaletiketten in Lebensmittelgeschäften eingesetzt, so dass Preis- und Produktinformationen nicht mehr manuell, sondern über einen Computer aktualisiert werden können.

Es kann auch einen Barcode für die Kommissionierung im Lager anzeigen.