Die Resgreen Group International hat eine Teilveröffentlichung der laufenden Pilottests für LilBuddy™ bekannt gegeben. Ausführliche Tests von zwei wichtigen Merkmalen haben zu positiven Ergebnissen geführt, und zwar in Bezug auf die Manövrierbarkeit mit Hilfe von vier omnidirektionalen Rollen und die Fortbewegung auf unebenen Oberflächen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Bei den omnidirektionalen Rollen handelt es sich um kleine, frei drehende Rollen, die sich am Außendurchmesser befinden.

Dadurch kann LilBuddy™ die Richtung ändern, ohne die üblichen Einschränkungen, die herkömmliche Rollen mit sich bringen. Traditionell haben Omniwheels die Antriebsräder von Robotern ersetzt, die sich seitwärts bewegen können. Auch wenn dies eine gewisse zusätzliche Manövrierfähigkeit bietet, so behindern die Allradräder doch die Fähigkeit des Roboters, an jeder Steigung zu fahren und anzuhalten.

Aus diesem Grund ist LilBuddy™ mit zwei drehmomentstarken, bürstenlosen Antriebsrädern mit leistungsstarken elektronischen Bremsen ausgestattet. Diese Konfiguration bietet eine überragende Leistung, da sie ein Drehen um null Grad (ohne Verlust der Traktion) und einen stabilen Stand an Steigungen ermöglicht. Darüber hinaus ist LilBuddy™ mit einem unabhängigen Stoßdämpfersystem für jedes Antriebsrad ausgestattet, das eine stabile Fahrt über unebene Oberflächen und Schwellen ermöglicht.

In Verbindung mit der Mobilität, die durch die omnidirektionalen Rollen gewährleistet wird, kann LilBuddy™ problemlos durch eine Vielzahl von Umgebungen fahren. Ausführliche Tests haben gezeigt, dass LilBuddy™ problemlos Türschwellen, abgenutzte Fabrikböden und Laderampen überwindet.