Realtime
Andere Börsenplätze
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | ||
19,78 EUR | +0,71 % | -7,25 % | -8,28 % |
07.01. | ALSTOM : Herabstufung von Neutral auf Verkaufen durch Goldman Sachs | ZM |
07.01. | Aktien Europa: Leichte Gewinne - EuroStoxx 50 über 5.000 Punkten | AW |
Übersicht: Alstom
- Der MSCI ESG-Score des Unternehmens schneidet besonders gut ab. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Ranking, das Unternehmen innerhalb einer Branche vergleicht.
Stärken: Alstom
- Die Rentabilitätsaussichten des Unternehmens in den nächsten Jahren sind ein großes Plus.
- Die Aktie wird mit 2025 à 0.56 X Umsatz bewertet, einem sehr attraktiven Bewertungsniveau gegenüber der Mehrzahl der börsennotierten Unternehmen.
- Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
- In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach oben korrigiert.
- In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.
Schwächen: Alstom
- In Prozent des Umsatzes und ohne Berücksichtigung von Rückstellungen und Abschreibungen hat das Unternehmen relativ niedrige Margen.
- Die Rentabilität des Konzerns ist relativ dürftig und stellt einen Schwachpunkt dar.
- Mit einem KGV 2025 von 32.29 X Unternehmensgewinn befindet sich das Unternehmen auf einem relativ hohen Bewertungsniveau.
- Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
- Die Tendenz der Ergebniskorrekturen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.
- Die durchschnittliche Konsensmeinung der Analysten, die der Aktie folgen, hat sich in den letzten vier Monaten verschlechtert.
- Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
- Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.
- Die Ergebnisveröffentlichungen des Konzerns haben in der Vergangenheit oft enttäuscht - zudem mit relativ großen Abständen zu den Analystenschätzungen.
Bewertungs-Chart: Alstom
ESG-Chart: Alstom
Zu einer Liste hinzufügen 0 ausgewählt | Fundamentaldaten | Bewertung | Momentum | Kap. ($) | |
---|---|---|---|---|---|
9,24 Mrd. | |||||
56,71 Mrd. | |||||
30,06 Mrd. | |||||
24,55 Mrd. | |||||
24,04 Mrd. | |||||
19,8 Mrd. | |||||
14,58 Mrd. | |||||
12,71 Mrd. | |||||
11,22 Mrd. | |||||
Durchschnitt | 22,55 Mrd. | ||||
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung |
Finanzen
Bewertung
Momentum
Analystenschätzungen
Vorhersagbarkeit
ESG
Chartanalyse
- Börse
- Aktien
- A0F7BK Aktie
- Ratings Alstom
MarketScreener is also available in this country: United States.
Switch edition