Ein 1-Milliarden-Dollar-Metallgeschäft des Blankoscheck-Fonds ACG Acquisition Company ist nach Verzögerungen beendet worden, als die verschiedenen Seiten, zu denen ein führender globaler Bergbaukonzern und führende Automobilhersteller als Ankerinvestoren gehörten, versuchten, es zu überarbeiten, so ACG am Donnerstag.

ACG, eine in London börsennotierte Special Purpose Acquisition Company (SPAC), plante den Kauf einer Nickelmine und einer Kupfermine von Appian Capital und setzte dabei auf die steigende Nachfrage nach Metallen, die für die globale grüne Energiewende benötigt werden.

Im Juni stimmten der Bergbaukonzern Glencore, die Chrysler-Muttergesellschaft Stellantis und die Volkswagen-Batteriesparte PowerCo zu, das Geschäft durch eine Kapitalbeteiligung zu unterstützen. Der Abschluss der Transaktion wurde für August erwartet.

"ACG gibt heute bekannt, dass trotz aller Bemühungen keine Einigung über die Überarbeitung des Übernahmevertrags erzielt werden konnte und der Übernahmevertrag beendet wurde", so ACG in einer Erklärung.

ACG und Glencore lehnten eine Stellungnahme ab.

Schwache Wirtschaftsdaten aus dem weltgrößten Metallverbraucher China, die seit August gemeldet werden, beeinträchtigten den Appetit der Investoren auf das Geschäft, sagte eine mit der Situation direkt vertraute Quelle gegenüber Reuters.

Die Nickelpreise sind in diesem Jahr bisher um 37% eingebrochen, während Kupfer um 2% gefallen ist.

"Der Deal scheiterte am Preis. Appian wollte mehr für die Minen, als die Käufer für realistisch hielten, zumal der Nickelpreis gesunken ist", sagte eine andere Quelle, die mit der Situation vertraut ist.

Appian antwortete nicht auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar.

SPACs sind Mantelgesellschaften, die über einen Börsengang (IPO) Geld aufnehmen und später mit einem privaten Unternehmen fusionieren und es an die Börse bringen. ACG wäre der erste Bergbau-SPAC gewesen, der in London an die Börse gegangen wäre.

Trotz der Präsenz von Stellantis und Glencore als Ankerinvestoren fehlte es auch an Interesse von Minderheitsinvestoren in der Phase des 300-Millionen-Dollar-Eigenkapitalangebots, das ACG als Teil der Transaktion plante, sagte eine Bankquelle.

Vor einem Jahr leitete Appian ein Gerichtsverfahren im Rahmen einer 1,2-Milliarden-Dollar-Klage gegen das südafrikanische Unternehmen Sibanye-Stillwater ein, nachdem Sibanye sich aus einem Geschäft zur Übernahme der beiden gleichen Minen zurückgezogen hatte. (Berichte von Polina Devitt und Clara Denina; Bearbeitung durch Timothy Gardner)