Börsenanalysen : Devisen
Brasilianischer Real bleibt kurzfristig stabil - Handelssorgen bremsen Aufwertung
Dollar vor weiterem Rückgang aufgrund von US-Haushalts-, Wachstums- und Handelsrisiken
EU gibt Bulgarien grünes Licht für Einführung des Euro ab Anfang 2026
Brüssel gibt grünes Licht für Beitritt Bulgariens zum Euro-Raum im Jahr 2026
Kriterien für die Einführung des Euro
Weg für Beitritt Bulgariens zur Euro-Zone im Jahr 2026 ist geebnet
Pfund legt zu, Großbritannien entgeht höheren US-Metallzöllen
Russlands Dienstleistungssektor verzeichnet im Mai das schnellste Wachstum seit Januar - PMI
Japan muss laut einem Vertreter der BOJ die Innovation im Zahlungsverkehr vorantreiben, da die Gesellschaft zunehmend bargeldlos wird.
Komeito will Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf 5 % vorschlagen
Britischer Handelsminister trifft US-Handelsbeauftragten Greer zur Diskussion über Umsetzung des Zollabkommens
TSX-Futures geben nach, da Handelsspannungen zunehmen und Unsicherheit anhält
NY Fed meldet 1,06 Billionen US-Dollar unrealisierten Verlust aus Anleihebeständen im Jahr 2024
Fed-Gouverneurin Cook sieht Anzeichen dafür, dass die Handelspolitik die Wirtschaft belastet
Südafrikanischer Rand schwächt sich vor BIP-Daten des ersten Quartals ab - Analysten erwarten kein Wachstum
Zahl der offenen Stellen in den USA steigt überraschend
Inflation in der Euro-Zone im Sinkflug - Nur noch 1,9 Prozent
Zölle und Wirtschaftdaten haben Europas Anleger im Griff
Indische Rupie und Anleihen werden laut BofA Sec zu den drei größten Nutznießern ausländischer Kapitalzuflüsse in Asien gehören
Devisenoptionsmarkt setzt auf weitere Schwäche des US-Dollars
Märkte: Konzentration nimmt deutlich zu


Krypto-Branche: Börsenambitionen


Biotech-Aktien: Vor dem Comeback?


Schlagzeilen
- Börse
- Börsenanalysen
- Devisen