EZB-Mitglied Villeroy:  Frankreich muss Staatsausgaben stabilisieren - Wohlhabende sollen zuerst beitragen

EZB-Mitglied Villeroy: Frankreich muss Staatsausgaben stabilisieren - Wohlhabende sollen zuerst beitragen

Frankreich kann nicht weiter Schulden anhäufen und sollte seine öffentlichen Ausgaben stabilisieren. Zu diesem Kraftakt müsse jeder beitragen, angefangen bei den Wohlhabendsten, erklärte der...
Am 06. Juni 2025 um 08:22 Uhr
Indiens Devisenreserven sinken zum 30. Mai auf 691,5 Milliarden US-Dollar

Indiens Devisenreserven sinken zum 30. Mai auf 691,5 Milliarden US-Dollar

Die Devisenreserven Indiens beliefen sich zum 30. Mai auf 691,5 Milliarden US-Dollar, wie der Gouverneur der indischen Zentralbank am Freitag mitteilte. Dies entspricht einem Rückgang von 1,2...
Am 06. Juni 2025 um 07:25 Uhr
EU erwägt Aufnahme Russlands in die Geldwäsche-"Graue Liste", berichtet die Financial Times

EU erwägt Aufnahme Russlands in die Geldwäsche-"Graue Liste", berichtet die Financial Times

Die Europäische Union zieht laut einem Bericht der Financial Times vom Freitag in Erwägung, Russland auf ihre graue Liste von Ländern mit mangelhaften Geldwäschekontrollen zu setzen. Dies gaben...
Am 06. Juni 2025 um 06:15 Uhr
Brasilianische Regierung will Gesetzentwurf zur Kürzung von Steuervergünstigungen um 10% unterstützen

Brasilianische Regierung will Gesetzentwurf zur Kürzung von Steuervergünstigungen um 10% unterstützen

Die brasilianische Regierung wird voraussichtlich einen Gesetzentwurf unterstützen, der eine Kürzung der bundesstaatlichen Steuervergünstigungen um 10% vorsieht. Dies soll die Hauptalternative zu...
Am 06. Juni 2025 um 03:45 Uhr
Fed-Mitglied Kugler:  Angesichts der Aufwärtsrisiken für die Inflation sollten die Zinsen unverändert bleiben

Fed-Mitglied Kugler: Angesichts der Aufwärtsrisiken für die Inflation sollten die Zinsen unverändert bleiben

Die Gouverneurin der US-Notenbank, Adriana Kugler, erklärte am Donnerstag, sie unterstütze die Beibehaltung der kurzfristigen US-Kreditkosten auf ihrem derzeitigen „moderat restriktiven“ Niveau,...
Am 05. Juni 2025 um 22:35 Uhr
Dollar aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten und anhaltender Handelsunsicherheit schwach

Dollar aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten und anhaltender Handelsunsicherheit schwach

Der Dollar gab am Donnerstag nach und verharrte nahe seinem Sechs-Wochen-Tief, nachdem schwache US-Konjunkturdaten die Befürchtungen vor einem langsamen Wachstum und einer hohen Inflation...
Am 05. Juni 2025 um 21:57 Uhr
Die wöchentlichen Arbeitslosenanträge in den USA steigen die zweite Woche in Folge

Die wöchentlichen Arbeitslosenanträge in den USA steigen die zweite Woche in Folge

Die Zahl der Amerikaner, die in der vergangenen Woche neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung gestellt haben, ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen, was auf eine Abschwächung der...
Am 05. Juni 2025 um 18:47 Uhr
Bank of Canada:  Einige Unternehmen sehen geringere Wahrscheinlichkeit für ein Worst-Case-Szenario bei den Zöllen

Bank of Canada: Einige Unternehmen sehen geringere Wahrscheinlichkeit für ein Worst-Case-Szenario bei den Zöllen

Kanadische Unternehmen und Industrieverbände, die von den Handelsspannungen betroffen sind, sind weniger besorgt über ein Worst-Case-Szenario mit US-Zöllen, werden aber die Preise erhöhen, teilte...
Am 05. Juni 2025 um 18:34 Uhr
Südafrikanischer Rand schwächer vor Veröffentlichung der Leistungsbilanzdaten für das erste Quartal

Südafrikanischer Rand schwächer vor Veröffentlichung der Leistungsbilanzdaten für das erste Quartal

Der südafrikanische Rand zeigte sich am Donnerstagmorgen vor der Veröffentlichung der lokalen Leistungsbilanzdaten für das erste Quartal schwächer. Um 05:51 Uhr GMT notierte der Rand bei 17,8425...
Am 05. Juni 2025 um 16:53 Uhr
Lagarde:  Höhere Zölle und starker Euro lasten auf Exportwirtschaft

Lagarde: Höhere Zölle und starker Euro lasten auf Exportwirtschaft

Der Wirtschaftsausblick der Euro-Zone ist nach Einschätzung der EZB leicht eingetrübt. Umfragedaten sprächen insgesamt für etwas schlechtere Aussichten, sagte Zentralbankchefin...
Am 05. Juni 2025 um 16:04 Uhr
Volkswirte sehen Ziel der Preisstabilität schon 2025 erreicht

Volkswirte sehen Ziel der Preisstabilität schon 2025 erreicht

Die Volkswirte der Europäischen Zentralbank erwarten im laufenden Jahr wegen sinkender Energiepreise und durch den stärkeren Euro eine geringere Inflation im Euroraum. Die...
Am 05. Juni 2025 um 15:42 Uhr
Das Pfund Sterling behauptet sich gegenüber dem stärkeren Dollar, Handelsoptimismus stützt die Währung.

Das Pfund Sterling behauptet sich gegenüber dem stärkeren Dollar, Handelsoptimismus stützt die Währung.

Das Pfund Sterling legte am Donnerstag gegenüber dem Dollar zu und war damit eine der wenigen wichtigen Währungen, die sich gegenüber dem Greenback behaupten konnten, der nach schwachen US-Daten am...
Am 05. Juni 2025 um 14:13 Uhr
Dax klettert vor EZB-Zinsentscheid auf frisches Rekordhoch

Dax klettert vor EZB-Zinsentscheid auf frisches Rekordhoch

In Erwartung einer weiteren Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank haben die Dax-Anleger am Donnerstag bei Aktien zugegriffen. Der deutsche Leitindex kletterte im Vorfeld...
Am 05. Juni 2025 um 12:52 Uhr
Erzeugerpreise im Euroraum weiter im Sinkflug:  Billigere Energie macht's möglich

Erzeugerpreise im Euroraum weiter im Sinkflug: Billigere Energie macht's möglich

Die Erzeugerpreise im Euro-Raum sind im April stärker gesunken als erwartet. In der Industrie fielen sie um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat am...
Am 05. Juni 2025 um 11:10 Uhr
Schwedische Blitzinflation im Mai bei 2,3 % im Jahresvergleich gegenüber 2,5 % in der Reuters-Umfrage

Schwedische Blitzinflation im Mai bei 2,3 % im Jahresvergleich gegenüber 2,5 % in der Reuters-Umfrage

Die schwedischen Verbraucherpreise stiegen im Mai gegenüber dem Vormonat um 0,1 % und gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,3 %, wie aus den vorläufigen Zahlen des Statistikamtes vom Donnerstag...
Am 05. Juni 2025 um 08:51 Uhr
Fed:  Konjunktur eingetrübt - Preissteigerungen in Zeiten des Zollstreits erwartet

Fed: Konjunktur eingetrübt - Preissteigerungen in Zeiten des Zollstreits erwartet

Das US-Konjunkturbild hat sich laut der US-Notenbank zuletzt leicht eingetrübt. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Beige Book der Federal Reserve hervor. Der Bericht...
Am 05. Juni 2025 um 08:30 Uhr
INDIANISCHE RUPIE – Spekulationen über eine Zinssenkung der Fed im September schwächen den Dollar und verschaffen der Rupie eine Atempause

INDIANISCHE RUPIE – Spekulationen über eine Zinssenkung der Fed im September schwächen den Dollar und verschaffen der Rupie eine Atempause

Die indische Rupie dürfte am Donnerstag etwas höher eröffnen, unterstützt durch einen Rückgang des US-Dollars, nachdem schwächer als erwartete Daten zu den privaten Lohnzahlungen und zum...
Am 05. Juni 2025 um 08:08 Uhr
Reale Löhne in Japan sinken im April den vierten Monat in Folge - Inflation bleibt hartnäckig

Reale Löhne in Japan sinken im April den vierten Monat in Folge - Inflation bleibt hartnäckig

Die realen Löhne in Japan sind im April zum vierten Mal in Folge gesunken. Wie aus Regierungsdaten vom Donnerstag hervorgeht, wurden die Gehaltssteigerungen, die Unternehmen bislang gewährt haben,...
Am 05. Juni 2025 um 01:36 Uhr
Bank of Canada wird nach Anstieg der Kerninflation und überraschendem BIP-Wachstum wahrscheinlich Zinsen unverändert lassen

Bank of Canada wird nach Anstieg der Kerninflation und überraschendem BIP-Wachstum wahrscheinlich Zinsen unverändert lassen

Es wird erwartet, dass die Bank of Canada am Mittwoch die Zinsen bei 2,75 % belassen wird, da steigende Kerninflationsraten und ein besser als erwartetes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im ersten...
Am 04. Juni 2025 um 17:30 Uhr
Südafrikanischer Rand legt vor Haushaltsdebatte im Parlamentsausschuss leicht zu

Südafrikanischer Rand legt vor Haushaltsdebatte im Parlamentsausschuss leicht zu

Der südafrikanische Rand legte am Mittwoch leicht zu, bevor ein Parlamentsausschuss über den lange verzögerten Staatshaushalt debattieren sollte.Um 07:30 Uhr GMT notierte der Rand bei 17,81...
Am 04. Juni 2025 um 17:01 Uhr