FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen haben am Freitag mit kräftigen Verlusten geschlossen. Die Hauptthemen blieben die grassierende Inflation und daraus resultierende geldpolitische Konsequenzen. In den USA werden bereits vier Zinserhöhungen 2022 eingepreist. Beobachter schließen aber nicht aus, dass es auch mehr werden könnten. Vor allem zinssensible Techwerte (-2,1%) stellt dies vor Herausforderungen. Schwache Zahlen von Netflix waren außerdem nicht dazu angetan, die Stimmung zu heben. Der DAX fiel um 1,9 Prozent auf 15.604 Punkte, der Euro-Stoxx-50 verlor 1,6 Prozent auf 4.230 Punkte.


   Nächste Warnung von Siemens Gamesa 

Schlechte Nachrichten kamen aus dem Sektor Erneuerbare Energien. Siemens Gamesa (-14%) hat erneut eine Gewinnwarnung ausgegeben, wobei die Probleme die gleichen sind wie bereits bei der vorangegangenen, nämlich vor allem Kosten- und Lieferkettenprobleme. Die Mutter Siemens Energy (-16,6%) habe diese wohl unterschätzt, kommentierten die Analysten von Berenberg. Siemens Energy hat seine Prognosen ebenfalls gesenkt, wenn auch nur leicht. Im Gefolge fielen Nordex um 8,1 Prozent und Vestas um 9 Prozent.

Ein Aktienrückkauf bei Zalando (-2%) stützte den Kurs nicht. "Dafür ist das Volumen einfach zu gering", meinte ein Aktienhändler. Der Modehändler will zur Erfüllung der Verpflichtungen aus Aktienoptionsprogrammen bis zu 2,2 Millionen eigene Aktien kaufen. Auch andere Stay-at-Home-Aktien wurden verkauft: Delivery Hero gaben um 5,5 Prozent nach und Hellofresh um 3 Prozent.

Tagesgewinner im DAX waren Deutsche Börse mit plus 0,9 Prozent. Das Unternehmen profitiert von einer steigenden Volatilität an den Märkten, da dies einen höheren derivativen Absicherungsbedarf der Anleger bedingt.

Mit Aufschlägen von 2,5 Prozent entzogen sich auch Siltronic dem Abwärtstrend an den Börsen. Im Handel hieß es, die Aktie sei gestützt worden durch die Genehmigung der chinesischen Behörden für die geplante Übernahme durch Globalwafers. Jedoch dürfte es sich bei den Kursgewinnen vornehmlich um Shorteindeckungen gehandelt haben. Noch stehe die Genehmigung durch das Bundeswirtschaftsministerium aus. Und es sei eher unwahrscheinlich, dass diese bis Ende Januar erteilt werde, so ein Händler.

Airbus gaben 2 Prozent ab. Der Flugzeugbauer hat von sich aus einen Vertrag mit dem Kunden Qatar Airways storniert. Zwischen den beiden tobt ein Rechtsstreit über angebliche Lackschäden und Folgen für die Flugsicherheit. Ein Marktteilnehmer meinte dazu, dass die Stornierung eine extreme Marktmacht von Airbus aufzeige, was ein Novum sei.


   Palfinger kann Prognosen nicht halten 

Die Palfinger-Aktie verlor 6,3 Prozent. Aufgrund massiver Kostensteigerungen und instabiler Lieferketten könne die Prognose für das erste Quartal und das erste Halbjahr 2022 nicht gehalten werden, hieß es am Vorabend vom Unternehmen.

Für Playtech ging es in London um 20,7 Prozent abwärts, nachdem Eddie Jordans JKO Play mitgeteilt hat, nicht länger ein Gebot für den Hersteller von Glücksspieltechnologie abgeben zu wollen. Damit wird ein möglicher Bieterkampf beendet.


=== 
Index                  Schluss-  Entwicklung  Entwicklung   Entwicklung 
.                         stand      absolut         in %          seit 
.                                                          Jahresbeginn 
Euro-Stoxx-50          4.229,56       -70,05        -1,6%         -1,6% 
Stoxx-50               3.781,98       -54,03        -1,4%         -1,0% 
Stoxx-600                474,44        -8,91        -1,8%         -2,7% 
XETRA-DAX             15.603,88      -308,45        -1,9%         -1,8% 
FTSE-100 London        7.494,13       -90,88        -1,2%         +2,7% 
CAC-40 Paris           7.068,59      -125,57        -1,7%         -1,2% 
AEX Amsterdam            763,70       -14,56        -1,9%         -4,3% 
ATHEX-20 Athen         2.277,47       -36,41        -1,6%         +6,3% 
BEL-20 Brüssel         4.148,79       -69,69        -1,7%         -3,7% 
BUX Budapest          52.169,80      -179,85        -0,3%         +2,9% 
OMXH-25 Helsinki       5.356,51      -168,63        -3,1%         -0,8% 
ISE NAT. 30 Istanbul   2.222,94        -6,64        -0,3%         +9,8% 
OMXC-20 Kopenhagen     1.659,83       -37,88        -2,2%        -11,0% 
PSI 20 Lissabon        5.663,94       -81,18        -1,4%         +0,2% 
IBEX-35 Madrid         8.694,70      -119,90        -1,4%         -0,2% 
FTSE-MIB Mailand      27.061,40      -508,60        -1,8%         +0,8% 
RTS Moskau             1.401,88       -48,71        -3,4%        -12,2% 
OBX Oslo               1.058,95       -19,17        -1,8%         -0,9% 
PX  Prag               1.418,01        -7,99        -0,6%         -0,6% 
OMXS-30 Stockholm      2.314,06       -40,45        -1,7%         -4,4% 
WIG-20 Warschau        2.273,81       -35,13        -1,5%         +0,3% 
ATX Wien               3.860,25      -106,19        -2,7%         +2,7% 
SMI Zürich            12.355,54      -205,16        -1,6%         -4,0% 
 
DEVISEN               zuletzt      +/- %    Fr,8:35  Do, 17:05   % YTD 
EUR/USD                1,1351      +0,3%     1,1339     1,1348   -0,2% 
EUR/JPY                129,16      +0,1%     129,24     129,41   -1,3% 
EUR/CHF                1,0345      -0,3%     1,0366     1,0381   -0,3% 
EUR/GBP                0,8371      +0,6%     0,8355     0,8310   -0,4% 
USD/JPY                113,81      -0,3%     113,97     114,04   -1,1% 
GBP/USD                1,3560      -0,3%     1,3569     1,3657   +0,2% 
USD/CNH (Offshore)     6,3382      -0,1%     6,3453     6,3430   -0,3% 
Bitcoin 
BTC/USD             38.851,06      -5,6%  39.183,39  43.454,78  -16,0% 
 
ROHÖL                 zuletzt  VT-Settl.      +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               84,71      85,55      -1,0%      -0,84  +13,1% 
Brent/ICE               87,64      88,38      -0,8%      -0,74  +12,5% 
 
METALLE               zuletzt     Vortag      +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          1.840,60   1.839,60      +0,1%      +1,00   +0,6% 
Silber (Spot)           24,50      24,51      -0,0%      -0,01   +5,1% 
Platin (Spot)        1.054,15   1.043,28      +1,0%     +10,87   +8,6% 
Kupfer-Future            4,58       4,58      -0,1%      -0,01   +2,6% 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

January 21, 2022 12:06 ET (17:06 GMT)