Per Perseus Proteomics Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen die Aufnahme von 6 Patienten in die klinische Phase I-Studie mit PPMX-T003, einem Antikörper gegen den Transferrin-Rezeptor 1 (TfR1), bei Patienten mit Polyzythämie abgeschlossen hat. Diese Studie untersucht in erster Linie die Sicherheit und Pharmakokinetik bei der Verabreichung von PPMX-T003 an Patienten, die an PV leiden, einer Krankheit, die eine abnorme Produktion roter Blutkörperchen (RBCs) verursacht. Das zweite Ziel ist die Bestätigung der therapeutischen Wirkung.

Das Unternehmen wird PPMX-T004 an die neu aufgenommenen Patienten verabreichen und die klinische Studie der Phase I innerhalb des Geschäftsjahres 2023 abschließen. Dies hat keine Auswirkungen auf die für das Geschäftsjahr 2023 prognostizierten Finanzergebnisse. Über PPMX-T003: PPMX-T003 ist ein Antikörper, der auf TfR1 abzielt, das mit der Eisenaufnahme in Zellen zusammenhängt.

TfR1 wird in Zellen stark exprimiert, die viel mehr Eisen benötigen als normale Zellen. Erythroblasten, die kernhaltigen Zellen im Knochenmark, aus denen die roten Blutkörperchen entstehen, sind eine dieser Zellen. Wenn PPMX-T003 an TfR1 bindet, hemmt es die Zellproliferation, indem es die Eisenaufnahme in die Erythroblasten hemmt.

Daher wird erwartet, dass es die Anzahl der Erythrozyten von PV-Patienten normalisiert, die zu viele Erythrozyten haben. TfR1 wird auch in Krebszellen exprimiert, die sich in hohem Maße vermehren. PPMX-T003 hemmt in ähnlicher Weise die Vermehrung von Krebszellen aufgrund seiner Funktion der Hemmung der Eisenaufnahme.

Außerdem läuft derzeit eine klinische Phase I/II-Studie mit PPMX-T003 bei Patienten mit aggressiver NK-Call-Leukämie (ANKL) unter der Leitung eines Prüfarztes.