IRW-PRESS: Medigene AG: Medigene präsentiert klinische Phase I Daten für MDG1011 im
Rahmen einer Posterpräsentation auf dem EBMT 2023

Planegg/Martinsried (11.04.2023) - Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein
immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von
T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, wird auf der European Society for Blood
and Marrow Transplantation (EBMT) 2023 Konferenz, die vom 23. bis 26. April 2023 in Paris
stattfindet, ein Poster präsentieren.

Die zu präsentierenden Daten zeigen die vollständigen Ergebnisse der CD-TCR-001
Dosis-Eskalationsstudie mit MDG1011, einer T-Zell-Rezeptor-entwickelten T-Zell (TCR-T) Therapie, die
gegen das Tumorantigen PRAME (PReferentially expressed Antigen in MElanoma) mit HLA-A*02:01
gerichtet ist. Die Studie wurde an stark vorbehandelten Patienten mit verschiedenen
hämatologischen Malignomen durchgeführt. MDG1011 war gut verträglich, wobei die
Wirksamkeit am deutlichsten bei der höchsten getesteten Dosis war. Die Daten zeigten auch, dass
MDG1011-Zellen noch nach mehreren Monaten nachweisbar waren, während die PRAME-Werte sanken und
niedrig blieben.

Das vollständige Abstract dieser Forschungsergebnisse wurde online unter
https://ebmt2023.abstractserver.com/program/#/details/presentations/1098 veröffentlicht, und
die dazugehörige Präsentation in Form eines ePosters werden am 23. April 2023 online
verfügbar sein.

ePoster Details

AS-EBMT-2023-00737:
First-in-Human Study of MDG1011, a TCR-T Cell Therapy directed against HLA-A*02:01-Restricted
PRAME, for High-Risk Myeloid and Lymphoid Neoplasms (CD-TCR-001)
Simone Thomas, Martin Wermke, Vladan Vucinic, Eva Wagner-Drouet, Andreas Mackensen, Robert
Zeiser, Gesine Bug, Michael Schmitt, Petra Prinz, Dolores Schendel, Kai Pinkernell, René
Goedkoop 

--- Ende der Pressemitteilung ---

Über Medigene
Medigene AG (FWB: MDG1) ist ein führendes Immuno-Onkologie-Unternehmen, das sich auf die
Entwicklung von T-Zell-Therapien zur effektiven Krebsbekämpfung spezialisiert hat. Seine
End-to-End-Technologieplattform, die auf mehreren proprietären und exklusiven
Produktentwicklungs- und Produktverbesserungstechnologien aufbaut, ermöglicht es Medigene,
erstklassige differenzierte T-Zell-Therapien mit T-Zell-Rezeptoren (TCR-T) für mehrere solide
Tumorindikationen zu entwickeln, die sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Wirksamkeit optimiert
sind. Diese Plattform liefert Produktkandidaten sowohl für die eigene Therapeutika-Pipeline als
auch für Partnerschaften.

Weitere Informationen unter https://www.medigene.de

Über Medigenes End-To-End-Plattform 

Medigenes Immuntherapien tragen dazu bei, die körpereigenen Abwehrmechanismen des Patienten
zu aktivieren, indem sie sich T-Zellen im Kampf gegen den Krebs zu Nutze machen. Die
End-to-End-Plattform von Medigene kombiniert mehrere exklusive und proprietäre Technologien, um
die besten TCR-T-Therapien ihrer Klasse zu entwickeln. Die Plattform umfasst mehrere
Produktverbesserungstechnologien (z.B. PD1-41BB Switch Receptor, Precision Pairing) und
Entwicklungsoptimierungstechnologien (z.B. Allogeneic-HLA (Allo-HLA) TCR Priming), um die
Entwicklung von differenzierten TCR-T-Therapien zu unterstützen. Partnerschaften mit mehreren
Unternehmen, darunter BioNTech, 2SeventyBio und Hongsheng Sciences, dienen der weiteren Validierung
der Assets und Technologien der Plattform. 

Über PRAME

PRAME (PReferentially expressed Antigen in MElanoma) ist ein Tumorantigen aus der Familie der
Krebs-Testis-Antigene, das in verschiedenen soliden Tumoren überexprimiert wird. Die Expression
in gesundem Gewebe ist auf den Hoden beschränkt, der selbst ein immunprivilegiertes Gewebe ist,
das normalerweise nicht von körpereigenen Immunzellen angegriffen werden kann. Dadurch eignet
sich PRAME sehr gut als Zielantigen für TCR-T-Therapien.

Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die
Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten
Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen.
Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene®
ist eine Marke der Medigene AG. Diese Marke kann für ausgewählte Länder Eigentum oder
lizenziert sein.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung
verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide
Geschlechter.

Kontakt
Pamela Keck
Tel.: +49 89 2000 3333 01
E-Mail: investor@medigene.com

(Ende)

Aussender:                    Medigene AG
                              Lochhamer Straße 11
                              82152 Planegg/Martinsried
                              Deutschland
Ansprechpartner:              Medigene PR/IR 
Tel.:                         +49 89 2000 3333 01 
E-Mail:                       investor@medigene.com 
Website:                      www.medigene.de 
ISIN(s):                      DE000A1X3W00 (Aktie) 
Börse(n):                     Regulierter Markt in Frankfurt, Freiverkehr in Berlin,
                               Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in Hamburg,
                               Freiverkehr in Hannover, Freiverkehr in München,
                               Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in Tradegate
                               


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=70043
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=70043&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A1X3W00 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.