• T-Systems überzeugt mit dynamischer SAP-Plattform
  • WICOR Gruppe überzeugte Komplettlösung und Industriewissen von T-Systems
  • Rechenzentrum, SAP-Betrieb und Systemintegration aus einer Hand

Die WICOR Gruppe (WEIDMANN International Corporation) betraut T-Systems mit der Bereitstellung und dem Betrieb ihrer SAP-Umgebung. T-Systems konnte sich mit ihrer dynamischen SAP-Plattform gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen und die WICOR Gruppe von der hohen Skalierbar- und Verfügbarkeit ihrer SAP-Services überzeugen. Die WICOR Gruppe betreibt in ihren beiden Geschäftsfeldern Electrical Technology und Plastics Technology weltweit mehr als 40 Produktionswerke und Dienstleistungszentren und beschäftigt rund 3.800 Mitarbeiter. Mit der Lösung von T-Systems kann sie den Bezug von SAP-Ressourcen flexibel an den Geschäftsverlauf anpassen, verrechnet wird nach effektivem Gebrauch.

T-Systems liefert der WICOR Gruppe eine komplette IT-Lösung inklusive Datacenter-Services, SAP-Betrieb und Systemintegration. "Von T-Systems erhalten wir genau die SAP-Ressourcen, die wir für unser agiles internationales Business benötigen", kommentiert Florian Büchting, CIO der WICOR Gruppe. "Ein weiteres wichtiges Kriterium für den Entscheid waren die Kompetenzen von T-Systems in der Systemintegration und in der Transition, dank derer die Datenmigration sicher und effizient bei laufendem Betrieb umgesetzt werden kann."


Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit 140 Millionen Mobilfunkkunden sowie über 31 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Gross- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 52'700 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 10 Milliarden Euro.

Über die WICOR Gruppe
Die WICOR Gruppe (WEIDMANN International Corp.) entwickelt und produziert weltweit Isolationsmaterial und -komponenten für Transformatoren und bietet den Betreibern von Transformatoren spezialisierte Dienstleistungen an (Unternehmensbereich WEIDMANN ELECTRICAL TECHNOLOGY AG). Daneben entwickelt und produziert die WICOR Gruppe technisch anspruchsvolle Kunststoffanwendungen für die Fahrzeug-, Industrie- und Medizintechnik (Unternehmensbereich WEIDMANN PLASTICS TECHNOLOGY AG). Die WICOR Gruppe ist weltweit an über 30 Standorten tätig und beschäftigt rund 3.800 Mitarbeitende. 2012 erarbeitete sie einen Umsatz von 565 MCHF. Hauptsitz der WICOR Gruppe ist Rapperswil-Jona, Schweiz.
www.wicor.com

weitergeleitet durch