TEHERAN (dpa-AFX) - Irans Präsident Hassan Ruhani hat Hardliner und Klerus im Land gewarnt, sie sollten nicht die Unterstützung der Bevölkerung auf's Spiel setzen. "Wenn der Glaube als prägende Kraft von religiösen Werten unter unseren Jugendlichen immer weniger wird, dann ist es auch unsere Schuld als Verantwortliche", sagte Ruhani am Sonntag.

Hintergrund sind Reaktionen auf regimekritische Proteste, bei denen Menschen unter anderem auch anti-islamische Parolen riefen. Hardliner und Vertreter des Klerus bezeichneten Demonstranten daraufhin als Gesindel und Söldner des Auslands. Sie forderten auch eine härtere Gangart gegen Kritiker, für einige sogar die Todesstrafe. Darüber hinaus will die Justiz, dass es nur noch ein nationales Internet gibt, das vom Staat voll und ganz kontrolliert werden kann.

"Demonstranten als Gesindel und Söldner abzustempeln, ist eine Beleidigung der iranischen Gesellschaft" sagte der Präsident. Keiner in der politischen Führung sollte sich laut Ruhani einbilden, mehr oder besser zu wissen als die Bürger. Eine härtere Gangart oder eine "maschinelle Einheit" (durch eine Internet-Kontrolle) seien falsch und gefährlich.

Sehr zum Ärger der Hardliner hat Ruhani außerdem die beiden im Iran beliebten - seit den Protesten jedoch gesperrten - sozialen Netzwerke Telegram und Instagram wieder freischalten lassen./str/fmb/DP/edh