MagicEvent.com bietet Organisatoren von Fachmessen eine White-Label-Partnerschaft und ermöglicht damit Ausstellern und Besuchern ein einfacheres Reisen. Auf der Grundlage des Sharing-Economy-Konzepts sorgt MagicEvent.com für eine neue Art zu reisen: Geschäftsreisende können in Zimmern, Apartments oder Villen übernachten, die ihren Ansprüchen entsprechend sorgfältig ausgewählt werden.

An mehrtägigen Fachmessen nehmen Tausende von Ausstellern und Besuchern teil, was zu einer starken Nachfrage nach Unterkünften führt. Bei bedeutenden internationalen Veranstaltungen sind Hotels oftmals äußerst schnell im Voraus ausgebucht und die Unterkünfte der Besucher befinden sich häufig weit vom Ausstellungszentrum entfernt.

Auch wenn es Unternehmen bei Geschäftsreisen im Wesentlichen um die Kostenkontrolle geht, ist auch der Komfort eines Reisenden von großer Bedeutung, da sich dies direkt auf seinen Arbeitstag auswirkt. Knapp 32 % aller Geschäftsreisen erfolgen anlässlich von Kongressen und 24 % anlässlich von anderen Veranstaltungen*. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Geschäftsreisenden entspricht 3,5 Übernachtungen; bei Fachmessen ist sie häufig noch länger.

Die Messetage sind für Aussteller und Besucher besonders anstrengend. Eine ruhige und gemütliche private Unterkunft in einem angenehmen Viertel mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants eignet sich ideal, um die Abende auf andere Weise zu verbringen. Teilt sich ein Team auf einer Geschäftsreise ein großes Apartment mit Gemeinschaftsräumen und eigenen Zimmern, kann es Nachbesprechungen durchführen, gemeinsam kochen oder Speisen liefern lassen und so Wartezeiten im Restaurant vermeiden…

MagicEvent.com wurde 2014 von Valéry Linÿer, die auf eine 20-jährige Berufserfahrung in der Organisation von Fachmessen zurückgreifen kann, gegründet und bietet vor allem Organisatoren von Messen eine White-Label-Partnerschaft. Es besteht eine eigens geschaffene Zugriffsmöglichkeit auf die für die Veranstaltung ausgewählten Unterkünfte, die direkt online reserviert werden können. Über das Backoffice können Organisatoren zudem die Reservierungen verfolgen und bislang nicht verfügbare Marketingdaten zu den Kunden erfassen: Höhe der Ausgaben, Aufenthaltsdauer, Personenzahl…

Diese Art der Unterbringung ermöglicht Einsparungen von 30 bis 60 Prozent, ohne Berücksichtigung der Kostenersparnis bei Verpflegung und Transport“, erklärt Valéry Linÿer, CEO von MagicEvent.com

*Xerfi-Studie, Geschäftsreisemarkt, Dezember 2014