Der Preis für Dreimonatskupfer an der London Metal Exchange fiel auf $9.631 pro Tonne und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 23. April. Um 1008 GMt war der Preis um 1% auf $9.643 gefallen und hatte damit 14% gegenüber dem im Mai erreichten Rekordhoch von $11.104,50 verloren.
"Einige Kupferverbraucher kauften wieder bei $9.600 bis $9.700, aber viele sagten heute Morgen nach der Veröffentlichung der chinesischen Daten ab. Sie warten ab, ob die Preise weiter fallen werden", sagte ein Händler.
Die Nachfrageaussichten für das Industriemetall wurden durch die jüngsten Daten aus China getrübt, wo sich das Wachstum der Industrieproduktion im Mai auf 5,6% verlangsamte und damit die Prognose von 6% verfehlte.
Der Einbruch des Immobilienmarktes, die hohe Verschuldung der Kommunen und die Deflation bleiben die größten Sorgen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
Auch die Kupferbestände nahmen zu, was auf eine schwache Nachfrage hindeutet. 4.050 Tonnen wurden an LME-registrierte Lagerhäuser geliefert, hauptsächlich in Asien, wie Börsendaten am Montag zeigten. < MCUSTX-TOTAL>
Auch bei Blei gab es einen großen Zufluss: 9.600 Tonnen gingen in die Lagerhallen in Singapur, was die Bestände auf ein Vier-Wochen-Hoch trieb, nachdem sie seit April um mehr als ein Drittel gesunken waren. < MPBSTX-TOTAL>
Blei notierte zuletzt um 0,3% höher bei $2.145 je Tonne.
Bei den anderen Metallen gab Aluminium um 0,7% auf $2.500,50 je Tonne nach, nachdem China mitgeteilt hatte, dass seine Aluminiumproduktion im Mai fast den höchsten Stand seit 10 Jahren erreicht hatte.
LME-Nickel verlor 1,3% auf $17.355 je Tonne und Zinn sank um 1,3% auf $31.900, während Zink um 1,3% auf $2.500,50 zulegte.