Der spanische Aktienindex IBEX 35 eröffnete am Dienstag im positiven Bereich und erreichte den höchsten Stand seit August 2015, da die Anleger einen wichtigen US-Inflationsbericht erwarteten, der wahrscheinlich die Zinsaussichten der Federal Reserve beeinflussen wird.

In dieser Woche werden alle Augen auf den Verbraucherpreisindex (VPI) am Mittwoch gerichtet sein, der laut einer Reuters-Umfrage zeigen soll, dass die zugrunde liegenden Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vormonat um 0,3 % gestiegen sind, nach einem Wachstum von 0,4 % im Vormonat.

Davor, am Dienstag um 1230 GMT, wird der Erzeugerpreisindex (PPI) veröffentlicht, auf den die Analysten achten werden, um zu sehen, ob sich die Inflation dem 2%-Ziel der Fed nähert.

Laut einer Reuters-Umfrage erwarten fast zwei Drittel der Ökonomen, dass die Fed ihren Leitzins in diesem Jahr zweimal senken wird, erstmals im September. Dies ist mehr als etwas mehr als die Hälfte der Ökonomen in der letzten Umfrage.

Um 0705 GMT am Dienstag stieg der spanische IBEX 35 Aktienindex um 37,50 Punkte oder 0,34 Prozent auf 11.189,50 Punkte, sein bestes Niveau seit August 2015, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 0,06 Prozent fiel.

Im Bankensektor verlor Santander 0,33%, BBVA gewann 0,14%, Caixabank stieg um 0,31%, Sabadell fiel um 0,72%, Bankinter gewann 0,21% und Unicaja Banco stieg um 0,08%.

Unter den großen Nicht-Finanzwerten stiegen Telefónica um 0,07%, Inditex um 0,14%, Iberdrola um 0,49%, Cellnex um 1,24% und der Ölkonzern Repsol um 0,34%.

Ferrovial gewannen 2,91%, nachdem sie am Montag nach Börsenschluss in Europa einen Anstieg des bereinigten Ebitda um 37,6% für das erste Quartal gemeldet hatten.

Der Immobilienkonzern Colonial legte um 1,29% zu, nachdem er für das erste Quartal eine Verdoppelung des Gewinns gegenüber dem Vorjahreszeitraum gemeldet hatte.

(Berichterstattung durch Benjamín Mejías Valencia; Bearbeitung durch Javi West Larrañaga)