Die US-Autosicherheitsbehörde NHTSA hat am Freitag mitgeteilt, dass sie mit dem Autohersteller über Heizungsprobleme bei einigen Tesla-Fahrzeugen diskutiert und "potenzielle Sicherheitsbedenken" prüft.

Eine Reihe von Tesla-Besitzern hat sich darüber beschwert, dass die Wärmepumpen bei extrem kalten Temperaturen ausfallen, so Drive Tesla Canada.

Dem Bericht zufolge traten die Heizungsprobleme auch dann noch auf, nachdem Tesla Anfang letzten Jahres fehlerhafte Sensoren in den Wärmepumpen einiger 2020-2021 Model 3 und Model Y Fahrzeuge ausgetauscht hatte, um das Problem zu beheben.

Die U.S. National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) sagte, sie sei sich des Problems bewusst und werde weiterhin Informationen sammeln, das Problem mit Tesla diskutieren und mögliche Sicherheitsbedenken bewerten.

Tesla reagierte nicht sofort auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar.

Die kanadische Aufsichtsbehörde für Autosicherheit erklärte am Donnerstag, sie habe eine Untersuchung des Heiz- und Kühlsystems der Tesla-Modelle Model 3 und Model Y eingeleitet, nachdem 16 Verbraucherbeschwerden über dessen Leistung bei kaltem Wetter eingegangen waren.

Transport Canada äußerte die Befürchtung, dass ein fehlerhaftes Heizungs- und Klimatisierungssystem "das Beschlagen der Windschutzscheibe und damit die Sicht des Fahrers beeinträchtigen könnte". (Berichte von David Shepardson in Washington und Hyunjoo Jin in San Francisco; Redaktion: Sandra Maler)