Frankfurt (awp/sda/reu) - Anleger reissen sich nach einem Tweet von Tesla-Chef Elon Musk um die als Parodie gestartete Kryptowährung Dogecoin. Ihr Kurs ist um gut 25 Prozent auf rund 0,21 Dollar gesprungen.

Auslöser ist die Ankündigung von Musk, für Merchandising-Produkte testweise Dogecoin akzeptieren zu wollen. Tesla werde für ein paar Merchandising-Waren Doge annehmen und sehen wie es läuft, teilte der Chef des US-Elektroauto-Pioniers am Dienstag in einem Tweet mit. Tesla verkauft auch Waren mit Firmenlogo wie etwa Kleidung, Modell-Fahrzeuge oder das Quad-Gefährt für Kinder "Cyberquad".

Musk hatte im Mai in einer Twitter-Umfrage die Nutzer befragt, ob Tesla Dogecoin akzeptieren solle. In einem Zeitungsinterview hatte er zuletzt geäussert, dass Bitcoin kein guter Ersatz als eine Transaktionswährung sei. Gleichwohl habe Musk mit seinem Tweet nun wieder Spekulationen über die erneute Annahme von Bitcoin angefacht, sagte Maeem Aslam, Marktanalyst beim Brokerhaus Ava Trade.

Zwei Monate nach der Ankündigung im März, Tesla-Autos künftig auch gegen Bitcoin verkaufen zu wollen, hatte Musk zunächst wieder eine Kehrtwende vollzogen und die Akzeptanz der Kryptowährung wieder rückgängig gemacht. Er begründete den Schritt mit Klimabedenken.