Generalversammlung der Stadler Rail AG vom 22. Mai 2024

Präsenz sowie Ergebnisse Wahlen und Abstimmungen

I. Präsenz

Anwesende Personen

1'433

An der Generalversammlung präsent sind

68'523'165 Stimmrechte

CHF 13'704'633.00 Aktiennennwerte

In Prozent des gesamten Aktienkapitals

68.52%

  1. Ergebnisse Wahlen und Abstimmungen

Traktandum

Ja

Nein

Enthaltung

#

Stimmen

%

Stimmen

%

Stimmen

1

Abstimmung über die finanzielle und die nichtfinanzielle

Berichterstattung für das Geschäftsjahr 2023

1.1

Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der

68'315'322

99.91

62'066

0.09

179'232

Konzernrechnung der Stadler Rail AG für das Geschäftsjahr 2023

nach Kenntnisnahme von den Berichten der Revisionsstelle

1.2

Konsultativabstimmung über den Bericht über nichtfinanzielle

68'116'670

99.69

209'700

0.31

230'151

Belange für das Geschäftsjahr 2023

2

Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes

68'319'859

99.84

107'022

0.16

129'640

und die Ausschüttung einer Dividende

#

Traktandum

Ja

Nein

Enthaltung

Stimmen

%

Stimmen

%

Stimmen

3

Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der

23'520'008

99.30

165'611

0.70

195'142

Konzernleitung

4

Wahl des Verwaltungsrates

4.1

Wiederwahl von Peter Spuhler

61'860'282

90.42

6'556'379

9.58

4.2

Wiederwahl von Hans-Peter Schwald

57'375'987

83.90

11'006'619

16.10

4.3

Wiederwahl von Barbara Egger-Jenzer

66'193'272

96.80

2'186'439

3.20

4.4

Wiederwahl von Prof. Dr. Christoph Franz

61'453'228

89.88

6'916'544

10.12

4.5

Wiederwahl von Wojciech Kostrzewa

64'764'105

94.78

3'564'173

5.22

4.6

Wiederwahl von Doris Leuthard

67'648'578

99.02

670'790

0.98

4.7

Wiederwahl von Kurt Rüegg

61'239'809

89.67

7'054'623

10.33

4.8

Wiederwahl von Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer

68'078'497

99.72

191'885

0.28

4.9

Neuwahl von Danijela Karelse

65'844'733

96.35

2'491'078

3.65

4.10

Neuwahl von Niko Warbanoff

63'206'523

92.51

5'119'974

7.49

5

Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrates

61'284'988

89.58

7'129'867

10.42

134'641

6.

Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses

6.1

Wiederwahl von Barbara Egger-Jenzer

66'034'642

96.60

2'322'329

3.40

6.2

Wiederwahl von Prof. Dr. Christoph Franz

60'182'925

88.06

8'157'677

11.94

6.3

Wiederwahl von Peter Spuhler

58'739'237

85.91

9'632'749

14.09

6.4

Wiederwahl von Hans-Peter Schwald

57'198'172

83.68

11'153'233

16.32

#

Traktandum

Ja

Nein

Enthaltung

Stimmen

%

Stimmen

%

Stimmen

7

Wahl der Revisionsstelle

66'923'061

97.89

1'444'505

2.11

181'850

8

Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters

68'235'856

99.89

72'563

0.11

240'997

9

Konsultativabstimmung zum Vergütungsbericht 2023

58'971'464

86.53

9'176'974

13.47

400'978

10.

Vergütungen

10.1

Genehmigung der Vergütung für den Verwaltungsrat

67'272'184

98.68

898'418

1.32

378'814

10.2

Genehmigung der Vergütung für die Konzernleitung

60'673'815

89.02

7'484'584

10.98

391 017

Bussnang, 22. Mai 2024

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Stadler Rail AG published this content on 24 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 24 May 2024 09:31:09 UTC.