BERLIN (dpa-AFX) - Der Zuwachs bei der Windenergie ist 2015 in Deutschland deutlich schwächer ausgefallen als im Vorjahr. In den ersten drei Quartalen kamen 675 Anlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 1821 Megawatt hinzu, wie aus Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie hervorgeht. Der Ausbau werde insgesamt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres bleiben, in dem insgesamt 4750 Megawatt installiert wurden. Viel zu wenig habe sich 2015 auch bei Biomasse und Photovoltaik getan, kritisiert der Verband. Die Bundesregierung behindere mit Vorgaben zur Deckelung den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und damit die Energiewende./wsz/DP/zb