Kurse 1 Woche Verzögert Nyse
15.01.2021
19.01.2021
20.01.2021
21.01.2021
22.01.2021
Datum
19.51(c)
20.61(c)
20.79(c)
20.61(c)
20.01(c)
Kurs
4 458 392
7 240 602
10 998 695
6 646 698
3 341 146
Volumen
+3.89%
+5.64%
+0.87%
-0.87%
-2.91%
Veränderung
Umsatz 2020
4 328 Mio
-
3 560 Mio
Nettoergebnis 2020
-187 Mio
-
-154 Mio
Nettoverschuldung 2020
1 717 Mio
-
1 412 Mio
KGV 2020
-32,7x
Dividendenrendite 2020
3,01%
Umsatz 2021
4 677 Mio
-
3 847 Mio
Nettoergebnis 2021
268 Mio
-
220 Mio
Nettoverschuldung 2021
1 407 Mio
-
1 157 Mio
KGV 2021
30,4x
Dividendenrendite 2021
-
Marktkapitalisierung
6 572 Mio
6 572 Mio
5 406 Mio
Marktkap. / Umsatz 2020
1,92x
Marktkap. / Umsatz 2021
1,71x
Mitarbeiterzahl
20 000
Streubesitz
46,9%
Vertiv Holdings Co., ehemals GS Acquisition Holdings Corp, beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und Wartung von digitaler Infrastrukturtechnologie, die Elektronik zur Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Daten betreibt, kühlt, einsetzt, sichert und wartet. Sie stellt Hardware, Software und Dienstleistungen zur Verfügung, um einen vernetzten Marktplatz für digitale Systeme zu schaffen, auf dem...
Notations Surperformance© für Vertiv Holdings Co.
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf VERTIV HOLDINGS CO.
- Kein Artikel verfügbar -
Nachrichten in anderen Sprachen über VERTIV HOLDINGS CO.
Chart VERTIV HOLDINGS CO.
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse VERTIV HOLDINGS CO.
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
8
Mittleres Kursziel
24,00 $
Letzter Schlusskurs
20,01 $
Abstand / Höchstes Kursziel
39,9%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
19,9%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-0,05%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte