Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Deutschland
  4. Xetra
  5. Rheinmetall AG
  6. News
  7. Übersicht
    RHM   DE0007030009   703000

RHEINMETALL AG

(703000)
  Bericht
Realtime-Estimate Tradegate  -  17:56:58 28.03.2023
274.50 EUR   +1.07%
17:52XETRA-SCHLUSS/Immobilienaktien auf Talfahrt
DJ
15:58MÄRKTE EUROPA/Immobilienaktien in der Baisse
DJ
12:50MÄRKTE EUROPA/Gewinne weggeschmolzen - Immo-Aktien in der Baisse
DJ
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Marineinspekteur: Sondervermögen ohne Etaterhöhung 'palliativ'

04.02.2023 | 12:50

ROSTOCK (dpa-AFX) - Die Bundeswehr kann ihre Aufgaben nach Worten des Marineinspekteurs Jan Christian Kaack langfristig nur mit einer deutlichen Aufstockung des Verteidigungsetats bewältigen. Ein Großwaffensystem über das im vergangenen Jahr aufgelegte 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen zu kaufen sei wichtig, aber es müsse auch betrieben werden. Dafür müsse der Einzelplan 14, wie der Verteidigungshaushalt auch bezeichnet wird, erhöht werde. "Kommt die Erhöhung des Verteidigungshaushalts nicht, dann war das Sondervermögen eine Palliativmaßnahme", sagte Vizeadmiral Kaack der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Nur das Sondervermögen und eine Erhöhung des Etats ergäben ein Gesamtbild für das angestrebte Ziel von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Die Staaten des Verteidigungsbündnisses Nato haben sich in Friedenszeiten das Ziel gesetzt, ihre Verteidigungsausgaben auf etwa zwei Prozent der Wirtschaftsleistung zu steigern. "Das Sondervermögen allein wird es nicht richten", so Kaack. Notwendig seien auch schnelle Entscheidungen für Forschungsgelder, damit zukünftige Waffensysteme entwickelt werden könnten.

Er gehe davon aus, dass der Posten des Verteidigungsetats, der zur Zeit rund 50 Milliarden Euro pro Jahr vorsieht, erhöht werde. "Und wir machen unsere Projekte wasserdicht, damit sie sofort abholbereit sind, wenn Mittel fließen können", so der Marineinspekteur, der seit rund einem Jahr im Amt ist. Von der ursprünglichen Liste des Sondervermögens seien einige Projekte bei der Marine auf die Warteliste gesetzt worden. "Das hätte ich mir anders vorstellen mögen."/hr/DP/mis


© dpa-AFX 2023
Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
RHEINMETALL AG 0.66%273.4 verzögerte Kurse.45.98%
THYSSENKRUPP AG 0.41%6.308 verzögerte Kurse.10.29%
Alle Nachrichten zu RHEINMETALL AG
17:52XETRA-SCHLUSS/Immobilienaktien auf Talfahrt
DJ
15:58MÄRKTE EUROPA/Immobilienaktien in der Baisse
DJ
12:50MÄRKTE EUROPA/Gewinne weggeschmolzen - Immo-Aktien in der Baisse
DJ
07:21Deutschland hat Ukraine 18 Leopard-Panzer geliefert
RE
27.03.Rheinmetall Ag : Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Ver..
EQ
24.03.Dd : Rheinmetall AG: Dr. Michael Mielke, Zuteilung von Aktien als Vergütungsbestandteil im..
EQ
24.03.Dd : Rheinmetall AG
DP
23.03.JPMorgan belässt Rheinmetall auf 'Overweight' - Ziel 310 Euro
DP
23.03.Aktien Frankfurt Schluss: Dax steckt weitere Zinserhöhungen weg
DP
23.03.Dd : Rheinmetall AG: PL Elektronik GmbH, Entgeltlicher Depotübertrag von der PL Elektronik..
EQ
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu RHEINMETALL AG
27.03.German Leopard 2 tanks have reached Ukraine
RE
24.03.Dd : Rheinmetall AG: Dr. Michael Mielke, Share allocation as part of remuneration under th..
EQ
23.03.Dd : Rheinmetall AG: PL Elektronik GmbH, Paid deposit transfer from PL Elektronik GmbH (tr..
EQ
23.03.Dd : Rheinmetall AG: ATP Holding GmbH, Paid deposit transfer from PL Elektronik GmbH (tran..
EQ
23.03.Bundeswehr to receive more than 100 wheeled tanks with automatic cannon
DP
21.03.Rheinmetall strikes the arc on Australian Boxer Combat Reconnaissance Vehicles
AQ
20.03.Defence group Rheinmetall starts the year with a jump in the Dax share price
DP
20.03.High-tech Rheinmetall AG joins the DAX, Germany's benchmark stock exchange index
AQ
20.03.War in Ukraine propels arms maker Rheinmetall to Frankfurt stock exchange
AQ
20.03.Rheinmetall's share price jumps after promotion to the Dax
DP
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu RHEINMETALL AG
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2023 7 760 Mio 8 366 Mio -
Nettoergebnis 2023 609 Mio 656 Mio -
Nettoverschuldung 2023 1 127 Mio 1 215 Mio -
KGV 2023 19,4x
Dividendenrendite 2023 1,97%
Marktwert 11 782 Mio 12 703 Mio -
Marktwert / Umsatz 2023 1,66x
Marktwert / Umsatz 2024 1,34x
Mitarbeiterzahl 21 788
Streubesitz 99,4%
Chart RHEINMETALL AG
Dauer : Zeitraum :
Rheinmetall AG : Chartanalyse Rheinmetall AG | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends RHEINMETALL AG
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung KAUFEN
Anzahl Analysten 11
Letzter Schlusskurs 271,60 €
Mittleres Kursziel 281,27 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 3,56%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Armin Papperger Chief Executive Officer
Dagmar Steinert Chief Financial Officer
Ulrich Grillo Chairman-Supervisory Board
Michael Salzmann Chief Compliance Officer
Andreas Georgi Member-Supervisory Board
Branche und Wettbewerber
Die Börse für alle und jeden
100% kostenlose Registrierung
fermer