Zu einer Liste hinzufügen
PDF-Bericht : Rheinmetall AG
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | |
284,7 EUR | +2,41 % | +1,06 % | +53,02 % |
06.12. | JPMorgan belässt Rheinmetall auf 'Overweight' - Ziel 370 Euro | DP |
04.12. | Börsen holen Luft - Roche gesucht nach Milliardenkauf | DJ |
Übersicht
- Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
- Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
- Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.
Stärken
- Das für die kommenden Jahre prognostizierte Wachstum stellt eine der Stärken des Unternehmens dar.
- Das derzeit von Analysten erwartete Gewinnwachstum für die kommenden Jahre ist besonders stark.
- Die Mehrheit der Analysten, die die Aktie verfolgen, empfehlen deren Kauf bzw. ziehen die Aktie in Betracht.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
- Die Vorhersagbarkeit zur Geschäftsaktivität des Unternehmens ist hervorragend. Die Analysten, die dem Unternehmen folgen, liegen bei den Schätzungen des künftigen Umsatzwachstums sehr nahe zusammen. Diese geringe Streuung der Schätzungen ermöglicht es, sowohl die gute Prognostizierbarkeit des Umsatzes im aktuellen Jahr als auch in den Folgejahren zu bestätigen.
Schwächen
- Das Unternehmen erscheint angesichts seiner Bilanzhöhe hoch bewertet zu sein.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
- Die durchschnittliche Konsensmeinung der Analysten, die der Aktie folgen, hat sich in den letzten vier Monaten verschlechtert.
Rating Chart - Surperformance
Chart ESG Refinitiv
Sektor : Raumfahrt / Verteidigung
% 1. Jan. | Wert | Investm. Rating | ESG Refinitiv | |
---|---|---|---|---|
+53,02 % | 13 279 Mio $ | B | ||
-19,42 % | 117 Mrd. $ | C | ||
-7,91 % | 111 Mrd. $ | C+ | ||
-12,71 % | 71 815 Mio $ | A- | ||
+1,68 % | 68 726 Mio $ | B | ||
+21,79 % | 39 568 Mio $ | B | ||
-5,96 % | 37 114 Mio $ | B+ | ||
+210,41 % | 30 327 Mio $ | A- | ||
+115,99 % | 21 909 Mio $ | C- | ||
+42,46 % | 17 713 Mio $ | C- |
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
Finanzen
Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation
Wert
KGV
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite
Momentum
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M
Vorhersagbarkeit
Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen
Umwelt
Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen
Unternehmensführung
CSR-Strategie
Management
Aktionäre
Kontroversen
Kontroversen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- Aktie Rheinmetall AG - Xetra
- Ratings Rheinmetall AG

MarketScreener est aussi disponible dans ce pays : United States
Changer d'édition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben