Donaldson Company, Inc. und PolyPeptide Group AG gaben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Lösungsmittelrückgewinnungssystems im Produktionsmaßstab für die Peptidreinigung bekannt. Peptide werden als aktiver pharmazeutischer Wirkstoff (API) in immer mehr therapeutischen Bereichen eingesetzt, darunter Stoffwechselstörungen, Onkologie, Infektionskrankheiten, seltene Krankheiten, kardiovaskuläre, neurologische oder gastroenterologische Anwendungen. Die Zusammenarbeit zwischen Donaldson und PolyPeptide ist ein Meilenstein im Streben der pharmazeutischen Industrie nach umweltfreundlichen Herstellungspraktiken.

Durch die Nutzung der Erfahrung von Donaldson im Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien und des Fachwissens von PolyPeptide im Bereich der Peptidsynthese zielt die Partnerschaft auf die Einführung einer bahnbrechenden Lösung für die Rückgewinnung und Reinigung von Acetonitril, das bei der Peptidreinigung verwendet wird. Die Technologie soll zum Nutzen der gesamten Peptidherstellungsindustrie eingesetzt werden. Die patentierte, dreistufige Technologie zur Lösungsmittelrückgewinnung wurde als Pilotsystem in der Produktionsstätte von Polypeptide in Torrance, Kalifornien, eingesetzt.

Das System gewinnt das Chromatographielösungsmittel zurück und bringt das Acetonitril auf einen Reinheitsgrad, der im Peptidherstellungsprozess wiederverwendet werden kann. Dadurch werden der Lösungsmittelverbrauch und die Abfallerzeugung erheblich reduziert und gleichzeitig eine hohe Produktreinheit beibehalten. Bei den derzeitigen Peptidherstellungsprozessen werden große Mengen an Lösungsmitteln verwendet. Diese werden im Peptidreinigungsprozess oft mit Wasser vermischt und dann durch Verbrennung entsorgt, was eine Herausforderung für die Umwelt darstellt.

Die Einführung dieser neuen, fortschrittlichen Trenntechnologie für Acetonitril, das bei der Aufreinigung verwendet wird, ermöglicht die effektive Entfernung des Wasseranteils im Lösungsmittelgemisch und die Rückgewinnung des Lösungsmittels für die Aufreinigung und Wiederverwendung.