Nordex gewinnt Marktanteile in Deutschland

DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Marktbericht

Nordex gewinnt Marktanteile in Deutschland

27.01.2016 / 11:38

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 27. Januar 2016. Im Jahr 2015 hat die Nordex-Gruppe ihren

bisherigen Installationsrekord in Deutschland übertroffen. Gegen den

Branchentrend steigerte der Hersteller die Errichtung von Wind-turbinen auf

437 Megawatt (2014: 412 MW). Seinen Marktanteil verbesserte das Unternehmen

damit von 8,7 auf knapp 12 Prozent. Auch international erhöhte Nordex seine

Leistung, und zwar auf rund 1.700 MW (2014: 1.490 MW). Nach Verbändeangaben

lag die 2015 neu installierte Leistung im Segment Onshore-Wind in

Deutschland bei gut 3.730 MW.

Gebietsweise erreichte Nordex sogar die führende Stellung, was besonders

auf das starke Angebot des Herstellers für Schwachwindregionen

zurückzuführen ist. So erzielte Nordex in Bayern, dem fünftgrößten

Windmarkt in Deutschland, einen Anteil von rund 50 Prozent. Dort brachte

der Hersteller 80 Anlagen vom Typ N117/2400 ans Netz. Mit einer

überdurchschnittlich guten spezifischen Flächenleistung von 223 W/m²

(Durchschnitt 2015: 326 W/m²) erwirtschaftet die N117/2400 auch an

IEC-3-Standorten sehr gute Erträge und ist seit Jahren einer der

Verkaufsschlager unter den Nordex-Anlagen.

Zum Jahresende brachte das Unternehmen mit der N131/3300 eine nochmals

optimierte Schwachwindanlage auf den Markt, die in der Tradition der

N117/2400 steht und diese technische Entwicklung konsequent fortsetzt. Die

erste Turbine dieses Typs errichtete Nordex in Brandenburg, wo der

Hersteller vergangenes Jahr mit einem Anteil von fast 20 Prozent ebenfalls

eine gute Marktposition erreicht hat.

Trotz der erwarteten Normalisierung der Nachfrage in Deutschland geht

Nordex für seinen Absatz im Heimatmarkt von weiterem Wachstum aus. "Unser

Auftragsbestand ist in den vergangenen Monaten nochmals kräftig gestiegen.

Für 2016 gehen wir deshalb von einer deutlichen Steigerung unserer

Errichtungsleistung aus", so Siegbert Pump, Vertriebschef Nordex

Deutschland.

Nordex im Profil

Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen

profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das

Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und

die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das

Binnenland ist. Bis heute wurden mehr als 3.600 Turbinen dieser Plattform

produziert. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte

Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300,

N117/3000, N131/3000 sowie die N131/3300 für den deutschen Markt).

Insgesamt hat das Unternehmen weltweit rund 7.000 Anlagen mit einer

Kapazität von über 12.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund

70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen

Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in

mehr als 20 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit

beschäftigt die Gruppe weltweit rund 3.300 Mitarbeiter.

---------------------------------------------------------------------------

27.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Nordex SE

Erich-Schlesinger-Straße 50

18059 Rostock

Deutschland

Telefon: +49 381 6663 3300

Fax: +49 381 6663 3339

E-Mail: info@nordex-online.com

Internet: www.nordex-online.com

ISIN: DE000A0D6554

WKN: A0D655

Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

432549 27.01.2016