Der Kalksteinblock ist etwa 3,8 Meter hoch und stellt einen sitzenden Ramses dar, der eine Doppelkrone und einen Kopfschmuck mit einer königlichen Kobra trägt, sagte Bassem Jihad, Leiter des ägyptischen Teams der Mission, in einer Erklärung.

Der obere Teil der hinteren Säule der Statue zeigt Hieroglyphen, die den König, einen der mächtigsten Pharaonen des alten Ägyptens, verherrlichen, sagte er.

Ramses der Große war der dritte Pharao der Neunzehnten Dynastie Ägyptens und regierte von 1.279 bis 1.213 v. Chr.

Zusammen mit dem unteren Teil, der vor Jahrzehnten ausgegraben wurde, ist die Statue etwa 7 Meter groß.

Die Stadt El Ashmunein am Westufer des Nils war im alten Ägypten als Khemnu bekannt und war in der griechisch-römischen Ära die regionale Hauptstadt von Hermopolis Magna.

Studien haben bestätigt, dass der obere Teil der Statue mit dem unteren Teil übereinstimmt, der 1930 von dem deutschen Archäologen Gunther Roeder entdeckt wurde, sagte Mustafa Waziri, Leiter des ägyptischen Obersten Rates für Altertümer.

Die Mission hat mit der Reinigung und Vorbereitung des Blocks begonnen, um zu modellieren, wie die Statue aussehen würde, wenn die beiden Teile zusammengefügt werden, sagte Waziri.