Nanexa AB gab bekannt, dass die Phase-1-Studie des Unternehmens zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mit der Dosierung des ersten Patienten begonnen hat. In der Studie wird eine lang wirkende Depotformulierung des GLP-1-Analogons Liraglutid mit dem patentierten PharmaShell®-System von Nanexa im Rahmen des NEX-22-Projekts untersucht. Bei der Studie handelt es sich um eine Dosis-Eskalationsstudie, die darauf abzielt, das pharmakokinetische Profil, die Sicherheit und die Verträglichkeit verschiedener Dosierungen zu untersuchen.

Die Studie wird in Deutschland von der CRO Profil durchgeführt und ist die erste klinische Studie, in der eine lang wirkende Formulierung eines GLP-1-Wirkstoffs auf der Basis von PharmaShell untersucht wird. Bei der Studie handelt es sich um eine offene Phase-1-Studie, bei der die langwirksame Formulierung durch subkutane Injektion verabreicht wird. Die Studie ist so angelegt, dass sie mehrere aufeinanderfolgende Gruppen mit eskalierenden Dosen umfasst.

An der Studie nehmen sowohl Frauen als auch Männer mit Typ-2-Diabetes teil. Die Ergebnisse der Studie werden wichtige Informationen zur Optimierung der Formulierung für künftige pharmakokinetische und Wirksamkeitsstudien bei Patienten mit Typ-2-Diabetes liefern. Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptor-Agonisten sind eine Klasse von Medikamenten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit.

Da die Prävalenz von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes weltweit zunimmt, wächst auch der Markt für GLP-1-Rezeptor-Agonisten. In einem aktuellen Bericht schätzt GlobalData, dass der Umsatz mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten für die Märkte Typ-2-Diabetes und Adipositas bis 2033 mehr als 125 Milliarden Dollar erreichen wird. Nanexa ist der Ansicht, dass die größere Bequemlichkeit durch weniger Injektionen als bei den derzeitigen Optionen seine Formulierung zu einer attraktiven Behandlungsoption für die Mehrheit der Patienten macht.