Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte werden am Mittwoch zur Eröffnung im Minus erwartet, da sich die Anleger auf die Kommentare der US-Notenbank Fed vorbereiten, die am Mittwoch ihre zweitägige Sitzung zur Geldpolitik abschließen wird. Nach den ersten verfügbaren Hinweisen könnte der CAC 40 in Paris zur Eröffnung 0,71% verlieren, da der Index durch die Gewinnwarnung von Kering belastet werden könnte, die den gesamten Luxusgütersektor belasten könnte. Die Terminkontrakte signalisieren einen Anstieg von 0,03% für den Dax in Frankfurt , während für den FTSE in London ein Rückgang von 0,06% und für den Stoxx 600 ein Rückgang von 0,12% erwartet wird. Nach der Bank of Japan (BoJ) am Dienstag richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Fed und die jüngsten Wirtschaftsprojektionen - den "dot plot" -, die die Anzahl der Zinssenkungen von drei auf zwei erhöhen oder sogar den gesamten Zeitplan für die Zinssenkungen verschieben könnten. Die jüngsten US-Inflationsdaten haben die Wetten auf die erste Zinssenkung im Juni auf ca. 59% gesenkt, verglichen mit ca. 69% Anfang letzter Woche, so das FedWatch Tool der CME. Mehrere Beamte der Europäischen Zentralbank, darunter Christine Lagarde auf einer Konferenz in Frankfurt, werden sich im Laufe des Tages ebenfalls äußern. Einige von ihnen waren der Meinung, dass der Juni der beste Monat wäre, um mit der Diskussion über die Zinssenkungen der EZB zu beginnen. WICHTIGES IN EUROPA: WALL STREET Die New Yorker Börse beendete den Dienstag vor dem Abschluss des Treffens der Fed-Gouverneure im Plus, wobei Nvidia seine Verluste vom Beginn der Sitzung wieder wettmachen konnte. Die Aktie des Halbleiterherstellers beendete den Tag mit einem Plus von 1%, nachdem er weitere Details zu den Preisen und Lieferplänen für seinen Blackwell B200 Chip für künstliche Intelligenz bekannt gegeben hatte. Nach Ansicht von Michael James, Analyst bei Wedbush Securities in Los Angeles, waren die Gewinne am Dienstag auf die verbesserte Stimmung nach der Erholung der Nvidia-Aktie sowie auf eine optimistische Stimmung hinsichtlich der Richtung der Wirtschaft zurückzuführen. "Es fließt weiterhin Geld in den Markt, nicht nur im Technologiebereich". IN ASIEN Die Tokioter Börse ist wegen eines Feiertags in Japan geschlossen, aber die Schwäche des Yen führt zu einem Anstieg der Futures um 0,6%, einen Tag nach der Entscheidung der Bank von Japan, ihre Politik der negativen Zinsen zu beenden. In China schloss der Shanghai SSE Composite mit einem Plus von 0,6% und der CSI 300 stieg um 0,2%. RENDEN Die Rendite der 10-jährigen Treasuries fiel weiter auf 4,2787%, nachdem sie am Montag ein Dreiwochenhoch erreicht hatte, da sich die Anleger auf die Ergebnisse der letzten Fed-Sitzung vorbereiteten. Die deutsche 10-jährige Rendite fiel um 2,3 Bp auf 2,426%, die 2-jährige Rendite fiel um 0,9 Bp auf 2,8793%. WÄHRUNGEN Der Dollar gewinnt 0,24% gegenüber einem Korb von Referenzwährungen. Der Euro blieb unverändert bei 1,0868 Dollar. ÖL Die Ölpreise fallen leicht zurück, da sie durch den steigenden Dollar und Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Preiserholung gebremst werden. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte Brent fiel um 0,31% auf 87,20 USD und der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte WTI fiel um 0,56% auf 83,13 USD. WICHTIGSTE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN FÜR DEN 20. MÄRZ: LÄNDER GMT INDIKATOR PERIODE KONSENSION VORHER BE 10.00 Uhr Verbrauchervertrauen März -15,0 -15,5 (verfasst von Augustin Turpin, editiert von Blandine Hénault und Kate Entringer)