• Breites Portfolio und fundierte unabhängige Kundenberatung überzeugen
  • Benchmark-Studie von Experton bewertet rund 100 Social-Business-Anbieter

Das Marktforschungsinstitut Experton hat erstmals einen "Social Business Vendor Benchmark" veröffentlicht. Ganz vorne mit dabei sind T-Systemszusammen mit der Konzerntochter Multimedia Solutions (T-SystemsMMS): Beide Unternehmen listet Experton als führende Anbieter in den Bereichen "Integration" und "Beratung".

Mit der Benchmark-Studie von Experton erhalten IT-Entscheider einen Marktüberblick und Auskünfte über die Stärken und Schwächen von rund 100 Anbietern aus dem Bereich Social Business. Ein zentraler Aspekt der Studie von Ende 2013 ist das Thema "Social Business Beratung". T-Systemsund ihre Tochter T-SystemsMMS konnten sich dort klar im Leader-Quadranten positionieren. Maßgeblich dafür waren das breite Portfolio mit dazu passenden eigenen Cloud-Lösungen sowie die fundierte unabhängige Beratung.

Entscheidend für die sehr gute Bewertung war neben den zahlreichen namhaften Referenzen der Multi-Vendor-Ansatz des Unternehmens. Positiv wirkte sich auch die ausgewiesene Expertise für Unified-Communications- und Telekommunikationslösungen aus.

Social Business verbindet firmeninterne Kommunikation mit externen Social-Media-Kanälen. Nach dem Motto "Informationen teilen, statt senden" steht Social Business für eine neue Art der Zusammenarbeit. Zum Einsatz kommen dabei Anwendungen und Software-Komponenten mit so genannten Social Features, darunter Wikis, Foren und Blogs. T-SystemsMMS hatte früh auf diesen Trend reagiert und bereits 2008 eine eigene Abteilung mit dem Schwerpunkt Social-Media-Beratung gegründet. Das Angebot nutzen Unternehmen jeder Größe, um die Interaktion zwischen Mitarbeitern und mit Partnern zu fördern.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit 144 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 231.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systemsdie Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 52.700 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 10 Milliarden Euro.

Über T-SystemsMultimedia Solutions
Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions entwickelt internetbasierte Lösungen für Großkonzerne und mittelständische Unternehmen. Rund 1.000 Mitarbeiter übersetzen für Kunden aus allen Branchen Web-Innovationen in Dienstleistungen für den digitalen Lebens- und Geschäftsraum. Hierzu gehören u.a. Lösungen für E-Commerce, Intranet- und Internet-Portale sowie Web IT-Management.www.t-systems-mms.com

weitergeleitet durch