FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Deutschen Telekom haben am Montag mit einem Plus von 1,63 Prozent auf 14,665 Euro einen abermaligen Erholungsversuch gestartet. Sie waren damit im leicht nachgebenden Dax der beste Wert.

Nach einem Kursrutsch um rund ein Fünftel seit dem Mehrjahreshoch im Mai 2017 hatten sich die Anteile der Bonner vergangene Woche ein Stück weit stabilisiert. Dabei erwies sich die bereits am vorigen Donnerstag unternommene Erholung aber erst einmal als nicht nachhaltig.

Ein wenig Rückenwind lieferte nun zum Wochenstart die Bestätigung, dass die Telekom wie geplant auch im gerade begonnenen Jahr die Ausschüttung an die Aktionäre steigern will. Das Unternehmen sei "zuversichtlich", im laufenden Jahr einen Zuwachs des freien Mittelzuflusses (Free Cashflow) und damit auch der Dividende um rund zehn Prozent zu erreichen, sagte Finanzchef Thomas Dannenfeldt der "Börsen-Zeitung". Auch nach 2018 soll die Dividende weiter steigen.

Händler sahen darin allerdings keine Überraschung, verwiesen aber auch darauf, dass Investoren derzeit teils nach Aktien suchten, die im Vergleich zum starken Gesamtmarkt noch Aufholpotenzial hätten.

Eine Dividendensteigerung um rund 10 Prozent im laufenden Jahr würde einer Ausschüttung von rund 0,66 Euro je Aktie entsprechen. Auf Basis des aktuellen Kursniveaus wäre das eine Dividendenrendite von rund viereinhalb Prozent./mis/ajx/jha/