Deutsche EuroShop: voraussichtliches Bewertungsergebnis bei 260 Mio. EUR

Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e): Sonstiges

07.01.2016 09:32

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Deutsche EuroShop: voraussichtliches Bewertungsergebnis bei 260 Mio. EUR

Die Deutsche EuroShop AG erwartet aus der Bewertung des Immobilienvermögens

für das Geschäftsjahr 2015 aus unrealisierten und nicht

liquiditätswirksamen Marktwertveränderungen einen Ergebnisbeitrag vor

Steuern von ca. 260 Mio. EUR (Vorjahr: 89,7 Mio. EUR). Hiervon entfallen

ca. 215 Mio. EUR (Vorjahr: 77,0 Mio. EUR) auf das Bewertungsergebnis der

Konzerngesellschaften und ca. 45 Mio. EUR (Vorjahr: 12,7 Mio. EUR) auf das

im Finanzergebnis enthaltene Bewertungsergebnis der Gesellschaften, die

nach der At-Equity-Methode bilanziert werden.

Das positive Ergebnis beruht im Wesentlichen auf der nach wie hohen

Attraktivität der Anlageklasse Shoppingcenter, die im Jahr 2015 zu deutlich

gestiegenen Preisen geführt hat.

Das Bewertungsergebnis des Immobilienvermögens kann sich noch verändern, da

im Rahmen des noch aufzustellenden Jahresabschlusses und der laufenden

Abschlussprüfung weitere bewertungsrelevante Sachverhalte auftreten können.

07.01.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Deutsche EuroShop AG

Heegbarg 36

22391 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40 413 579-0

Fax:

E-Mail: ir@deutsche-euroshop.de

Internet: www.deutsche-euroshop.de

ISIN: DE0007480204

WKN: 748020

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------