Bio-Path Holdings, Inc. präsentierte auf der Jahrestagung 2022 der American Association for Cancer Research (AACR) ein Poster mit präklinischen Daten zu BP1003. STAT3 ist ein Transkriptionsfaktor, der verschiedene tumorigene Prozesse wie die Tumorproliferation, Metastasierung und Arzneimittelresistenz reguliert. Seine Überexpression und abnorme Aktivierung ist charakteristisch für viele Krebsarten, darunter Brust-, Lungen-, Eierstock-, Leber- und Darmkrebs.

Die Aktivierung des STAT3-Signalwegs in Brust- und Eierstockkrebszellen fördert die Tumorentstehung, die Migration und die Taxolresistenz. STAT3 trägt auch zum epithelial-mesenchymalen Übergang bei und fördert die 5-FU-Resistenz von Darmkrebszellen. Seine Rolle bei zahlreichen bösartigen Erkrankungen macht STAT3 zu einem potenziellen Ziel für Krebstherapien.

BP1003, ein neuartiges liposomal inkorporiertes STAT3-Antisense-Oligodeoxynukleotid, reduziert effizient die STAT3-Expression und erhöht die Empfindlichkeit von Brust- und Eierstockkrebszellen gegenüber Taxol und 5-FU. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit früheren Arbeiten, in denen BP1003 plus Gemcitabin eine verstärkte Anti-Tumor-Aktivität bei duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse zeigte. Zusammengenommen deuten diese Ergebnisse stark darauf hin, dass die Kombinationstherapie mit BP1003 eine neue Strategie für Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren darstellt.