FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst der Woche vom 02. bis 06.10.2017

MONTAG

Kepler Cheuvreux hebt Ziel für Infineon auf 22,50 Euro - 'Buy'

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Infineon vor Zahlen zum vierten Geschäftsquartal von 21,50 auf 22,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Halbleiterkonzern dürfte mit soliden Kennziffern aufwarten, schrieb Analyst Sebastien Sztabowicz in einer Studie vom Montag. Auch der Ausblick auf das begonnene Geschäftsjahr 2017/18 sollte ermutigend ausfallen. Das neue Kursziel reflektiere die Verlagerung der Bewertungsbasis von 2016/17 auf 2017/18.

Independent Research senkt Ziel für Volkswagen-Vorzüge - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für die Volkswagen-Vorzüge nach Ankündigung weiterer Sonderbelastungen im Zusammenhang mit manipulierten Abgaswerten von 145 auf 143 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Für ihn kämen die Sonderbelastungen zwar nicht überraschend, jedoch fielen sie höher aus als gedacht, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Montag. Daher kürzte er seine Gewinnschätzungen für den Autobauer.

Berenberg hebt Ziel für Vonovia auf 44 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Vonovia nach einer Investorenveranstaltung von 42 auf 44 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Eine der Kernbotschaften der Roadshow in den USA sei gewesen, dass der Immobilienkonzern sein Wachstum der Mieteinnahmen ab 2018 beschleunigen wolle, schrieb Analyst Kai Klose in einer Studie vom Montag. Der Experte erhöhte seine Prognosen für das operative Ergebnis (FFO) der Jahre 2018 und 2019.

DIENSTAG

Barclays senkt Thyssenkrupp auf 'Underweight' - Ziel 21 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat Thyssenkrupp von "Equal Weight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel auf 21 Euro belassen. Womöglich unterschätze der Markt die Schuldensituation des Essener Industriekonzerns und überschätze die Gewinnperspektiven, schrieb Analyst Vladimir Sergievskiy in einer Studie vom Dienstag. Zudem würden die Vorteile der Abspaltung des Stahlgeschäfts zu optimistisch eingeschätzt. Den Bewertungsaufschlag hält er für nicht gerechtfertigt.

Jefferies hebt Ziel für Allianz auf 216 Euro - 'Buy'

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für die Allianz-Aktie von 186 auf 216 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Mark Cathcart lobte die gute Kapitallage des Versicherungskonzerns. Zudem nehme die operative Dynamik der Allianz Fahrt auf, schrieb er in einer Studie vom Dienstag. Damit seien die Münchener auf gutem Weg, ihre Ziele für 2018 zu erreichen.

Berenberg hebt Ziel für Axel Springer auf 49 Euro - 'Hold'

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Axel Springer von 48 auf 49 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Aktie des Medienkonzerns sei bereits hoch bewertet, schrieb Analystin Sarah Simon in einer Studie vom Dienstag.

MITTWOCH

Warburg Research senkt Jungheinrich auf 'Hold' - Ziel 39 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Jungheinrich von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel auf 39 Euro belassen. Seit seiner Hochstufung vor rund zwei Monaten habe die Aktie fast 20 Prozent an Wert gewonnen, begründete Analyst Björn Voss sein neues Anlagevotum in einer Studie vom Mittwoch. Operativ stehe der Gabelstapler-Hersteller aber weiterhin gut da: Der Umsatz dürfte im dritten Quartal um 10 Prozent gestiegen sein.

Warburg Research senkt Kion auf 'Sell' - Ziel hoch auf 72 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Kion von "Hold" auf "Sell" abgestuft, das Kursziel aber von 68 auf 72 Euro angehoben. Nach ihrem zuletzt starken Lauf sei die Aktie absolut und auch im Vergleich zum Wettbewerber-Papier von Jungheinrich überbewertet, begründete Analyst Björn Voss sein neues Anlagevotum in einer Studie vom Mittwoch. Die Kurszielerhöhung rechtfertigte er mit seinen erhöhten Umsatz- und Gewinnprognosen für den Gabelstapler-Hersteller der Jahre 2017 bis 2019.

RBC Capital senkt Telefonica Deutschland auf 'Underperform'

NEW YORK - Das Analysehaus RBC Capital hat sein Votum für Telefonica Deutschland um gleich zwei Stufen von "Outperform" auf "Underperform" gesenkt und das Kursziel von 4,85 auf 4,60 Euro reduziert. Die Kostenvorteile durch die E-Plus-Fusion dürften 2018 an ihrem Höhepunkt ankommen und die Kernmarke O2 neige zur Schwäche, argumentierte Analyst Jonathan Dann in einer Studie vom Mittwoch für seine neue Einschätzung. Der Telekom-Anbieter müsse sich außerdem mit mehr Wettbewerbsdruck auseinander setzen.

DONNERSTAG

Warburg Research senkt Bayer auf 'Hold' - Ziel 121 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Bayer nach dem Verkauf von Covestro-Anteilen und zuletzt guter Kursentwicklung von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel auf 121 Euro belassen. Das Aufwärtspotenzial der Aktie sei nunmehr begrenzt, schrieb Analyst Ulrich Huwald in einer Studie vom Donnerstag. Bayer dürfte mit der Veröffentlichung der Drittquartalszahlen Details über die Auswirkungen der gesunkenen Beteiligung an der einstigen Kunststoff-Sparte machen. Eine Dekonsolidierung von Covestro in der Bilanz von Bayer vereinfache die geplante Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Übernahme von Monsanto.

Equinet hebt Munich Re auf 'Accumulate' und Ziel auf 200 Euro

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat Munich Re nach der jüngsten Serie an Hurrikanen von "Neutral" auf "Accumulate" hochgestuft und das Kursziel von 180 auf 200 Euro angehoben. Die Schwächephase an den Rückversicherungsmärkten wegen der Wirbelstürme dürfte zu einem Ende kommen, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Donnerstag. Sie seien zwar eine klare Belastung, die Schäden sollten für Munich Re aber zu verkraften sein. Die Aktie sei attraktiv bewertet.

Kepler Cheuvreux hebt Evonik auf 'Hold' und Ziel auf 31 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Evonik vor Zahlen zum dritten Quartal von "Reduce" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 27 auf 31 Euro angehoben. Der Spezialchemiekonzern dürfte mit seinen Kennziffern den Markt positiv überraschen, schrieb Analyst Martin Rödiger in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte erhöhte seine Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2017 bis 2019 um 7 bis 11 Prozent und sieht damit auch für die Aktie ein leichtes Aufwärtspotenzial.

FREITAG

Warburg Research senkt Wacker Chemie auf 'Hold' - Ziel 129 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Wacker Chemie nach einem Kapitalmarkttag in London von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber auf 129 Euro belassen. Das Management des Chemiekonzerns habe Erwartungen an eine Sonderdividende im Jahr 2018 gedämpft, auf die wegen der Veräußerung eines 28-prozentigen Anteils am Waferhersteller Siltronic gehofft wurde, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Freitag. Zwar sänken nun die Nettofinanzschulden, doch zugleich stiegen die Kapitalkosten, weshalb er die Aktie abgestuft habe.

Hauck & Aufhäuser senkt Jungheinrich auf 'Hold' - Ziel 37 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Jungheinrich nach dem starken Lauf der Aktien von "Buy" auf "Hold" abgestuft. Mittlerweile sei ein Erreichen des oberen Endes der Jahresziele des Gabelstapler-Herstellers eingepreist, schrieb Analyst Torben Teichler in seiner Studie vom Freitag. Das Kursziel hob er aber von 36 auf 37 Euro an, um die Wachstumsbemühungen des Konzerns widerzuspiegeln. Bei den Gewinnmargen hält er das Potenzial allerdings für begrenzt.

JPMorgan hebt Morphosys auf 'Overweight' und Ziel auf 85 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Morphosys von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 62 auf 85 Euro angehoben. Die in der Entwicklung befindlichen Wirkstoffe des Biotech-Unternehmens seien vom Markt bislang nicht angemessen bewertet, begründete Analyst James Gordon sein neues Anlagevotum in einer Studie vom Freitag. Er sieht derzeit für die Aktie ein Aufwärtspotenzial von rund 15 Prozent.

/he