Um 0634 GMT wurde der Rand bei 17,2000 gegenüber dem Dollar gehandelt und damit 0,12% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar-Index, der die Währung gegenüber sechs Konkurrenten misst, lag zuletzt um 0,07% höher bei 105,2.

Der Dollar notierte im frühen Handel in der Nähe eines fast einmonatigen Hochs, nachdem die US-Wirtschaftsdaten am Donnerstag auf einen angespannten Arbeitsmarkt hinwiesen, der die Fed auf ihrem aggressiven Straffungskurs halten könnte.

Die Anleger werden auf den Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft schauen, der am Freitag veröffentlicht wird. Von Reuters befragte Ökonomen prognostizieren, dass die US-Wirtschaft im Dezember 200.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat.

Wie die meisten Schwellenländerwährungen ist auch der Rand sehr anfällig für globale Einflussfaktoren wie die US-Geldpolitik.

Die Benchmark-Anleihe der Regierung aus dem Jahr 2030 blieb im frühen Handel unverändert, die Rendite lag bei 10,060%.