WIESBADEN - Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Januar 2013 voraussichtlich um 1,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinkt der Verbraucherpreisindex gegenüber Dezember 2012 voraussichtlich um 0,5 %. 

Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird im Januar 2013 voraussichtlich um 1,9 % höher liegen als im Januar 2012. Gegenüber Dezember 2012 sinkt er voraussichtlich um 0,7 %. 

Die endgültigen Ergebnisse für Januar 2013 werden am 20. Februar 2013 veröffentlicht. 

Hinweis:

Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Im Berichtsmonat Januar 2013 erfolgte die Umstellung von der bisherigen Basis 2005 auf das Basisjahr 2010. Damit verbunden ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2010. Das endgültige Ergebnis für Januar 2013 auf neuer Basis 2010 und die neu berechneten Ergebnisse ab Januar 2010 werden am

veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt wird das Statistische Bundesamt in seinem Internet-Angebot unter (www.destatis.de > Preise > Verbraucherpreise) auch weitere Informationen und Erläuterungen zu dieser turnusmäßigen Überarbeitung des Verbraucherpreisindex zur Verfügung stellen. 

>>> methodische Kurzbeschreibung Verbraucherpreisindex

>>> methodische Kurzbeschreibung Harmonisierter Verbraucherpreisindex

Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer,
Telefon: +49 611 75 2959,
Kontaktformular

Verbraucherpreise im Januar 2013: voraussichtlich + 1,7 % gegenüber Januar 2012 (PDF, 58KB, Datei ist nicht barrierefrei)

weitergeleitet durch