Zürich (awp) - Der zunehmende Konflikt zwischen den USA und Iran geht zu Wochenbeginn nicht unbemerkt an der Schweizer Börse vorbei. Die Anleger würden zunehmend risikoavers und zögen sich aus dem Markt zurück, heisst es am Markt. Daher bröckelten die Kurse auf breiter Front ab.

Bisher schlage sich Schweizer Börse möglicherweise wegen ihrer defensiven Schwergewichte und wegen des Frankens etwas besser als die Märkte im europäischen Ausland oder in Japan, wo die Indizes um 1,1 respektive 1,9 Prozent tiefer stehen. Aber ganz entziehen könne sich die Schweiz kaum. Bisher profitierten vor allem der Goldpreis und der Frankenkurs von der höheren Verunsicherung am Markt, heisst es weiter.

Der SMI notiert um 09.20 Uhr um 0,66 Prozent tiefer mit 10'629,67 Punkten. Der die 30 wichtigsten Werte umfassende SLI verliert 0,72 Prozent auf 1'632,20 und der breite SPI 0,58 Prozent auf 12'863,15 Zähler. 28 Titel des SLI verlieren und 2 gewinnen an Wert.

Am vergangenen Freitag, der ersten Sitzung 2020, hatte der Leitindex um 0,78 Prozent zugelegt. Im Vorjahr hatte der Leitindex gar gut 26 Prozent gewonnen.

Die stärksten Einbussen verzeichnen mit Ams (-1,1%), Lonza (-1,4%) und Julius Bär (-1,4%) drei Aktien, die zu den mit der besten Kursentwicklung 2019 gehören.

Die beiden Grossbanken Credit Suisse (-1,0%) und UBS (-1,3%) verlieren ebenfalls deutlich.

Die Papiere der als wenig krisenanfällig und konjunkturresistent geltenden Pharmariesen Novartis (-0,6%) und Roche (-0,4%) sowie des Lebensmittelmultis Nestlé (-0,4%) schlagen sich minim besser als der Gesamtmarkt.

Kursgewinne verbuchen Alcon (+0,5%). Der Aktienkurs des Augenheilmittelproduzenten habe das Vorjahr unter dem Niveau der Erstnotiz beendet und gelte nun als eine Turnaround-Chance, heisst es am Markt.

Die Aktien von Sonova gewinnen 0,8 Prozent auf 223,70 Franken. JPMorgan hat die Empfehlung für den Hörgerätehersteller auf "Overweight" von "Neutral" hochgehoben. Das Kursziel beträgt 236 Franken.

Die Aktien von Barry Callebaut (-1,4% oder 30 Fr) werden ex-Dividende von 26 Fr. gehandelt.

pre/ra