Die Preise für raffinierten Zucker an der Intercontinental Exchange (ICE) stiegen am Mittwoch auf ein 12-Jahres-Hoch, getragen von der Aussicht auf eine Verknappung des Angebots, da die Trockenheit die Produktion in Indien und Thailand zu drosseln droht und einige Länder die Ausfuhr verbieten.

Indien rechnet mit den geringsten Monsunregenfällen seit acht Jahren und wird voraussichtlich den Zuckerfabriken verbieten, in der im Oktober beginnenden Saison Zucker zu exportieren. Auch in Thailand, einem weiteren führenden Exporteur, war das Wetter trocken.

Das trockene Wetter wird mit El Nino in Verbindung gebracht, einem natürlich vorkommenden Klimaereignis, das nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 anhalten wird.

Die pakistanische Regierung hat diese Woche ihre Zuckerpolitik überprüft und beschlossen, das Verbot von Zuckerexporten aufrechtzuerhalten.

"Pakistan ist kein großer oder beständiger Zuckerexporteur... aber es folgt Berichten, dass Indien erwägt, dasselbe zu tun", sagte Stephen Geldart, Leiter der Analyseabteilung beim Broker Czarnikow.

Investmentfonds haben ihre Long-Positionen in Agrarrohstoffen, einschließlich Weißzucker, erhöht. Die Citi hat ihr Kursziel für Rohzucker einen Tag zuvor angehoben.

Oktober-Weißzucker an der ICE stieg um $5,10 oder 0,7% auf $730,00 pro metrische Tonne, nachdem er mit $740,20 ein 12-Jahres-Hoch erreicht hatte.

Die Preise für Rohzucker endeten wenig verändert bei 25,34 Cents pro Pfund, nachdem sie mit 25,90 Cents ein Zweimonatshoch erreicht hatten.

Die Londoner Kakao-Futures sind aufgrund von Versorgungsängsten ebenfalls stark gestiegen und erreichten am Mittwoch mit einem Plus von 1,4% bei 2.927 Pfund pro Tonne ein 46-Jahres-Hoch. Für die kommende Saison 2023/24 wird allgemein ein drittes globales Defizit in Folge prognostiziert.

In einer am Mittwoch veröffentlichten Reuters-Umfrage wurde im Median ein globales Defizit von 173.000 Tonnen für die Saison 2023/24 prognostiziert, nachdem in der laufenden Saison ein Defizit von 128.000 Tonnen zu verzeichnen war.

Der New Yorker Dezember-Kakaopreis stieg um $51 oder 1,4% auf $3.639 je Tonne.

Die Kaffeepreise stiegen, wobei der November-Robusta um 1,9% auf $2.496 je Tonne zulegte, während der Dezember-Arabica um 1,5% auf $1,5535 je lb zulegte.