(Für einen Reuters-Live-Blog zu den Aktienmärkten in den USA, Großbritannien und Europa klicken Sie auf LIVE/ oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein)

* Bergbauunternehmen und Lebensversicherer beflügeln britische Aktien

* Bank of Georgia, Rotork heben FTSE 250

* Britischer Einkaufsmanagerindex zeigt Einbruch der Fabrikproduktion im August

* Reckitt Benckiser steigt, nachdem das Unternehmen mitteilt, dass der CFO zurücktreten wird

* FTSE 100 steigt um 0,5%; FTSE 250 legt um 0,7% zu

23. August (Reuters) - Die britischen Aktien haben am Mittwoch zugelegt, gestützt von Kursgewinnen bei Bergbauunternehmen und Lebensversicherern, während Bank of Georgia und Rotork die mittelgroßen Werte aufgrund von Maklertätigkeiten anhoben.

Der exportlastige FTSE 100 stieg bis 0815 GMT um 0,5%, während der Midcap-Index FTSE 250 um 0,7% zulegte. Beide Indizes waren auf dem besten Weg, den zweiten Tag in Folge zuzulegen.

Die britischen Aktien erholten sich am Dienstag von einem brutalen Ausverkauf, der durch Daten ausgelöst worden war, die auf einen anhaltenden Inflationsdruck hindeuteten und die Befürchtungen vor weiteren Zinserhöhungen durch die Bank of England schürten.

"Wahrscheinlich gab es Anfang des Monats ein paar Gewinnmitnahmen, weshalb die Aktienmärkte zurückgingen und derzeit stark schwanken", sagte Craig Erlam, ein leitender Marktanalyst bei OANDA.

Die Aktien von Lebensversicherern kletterten um 1,7% und führten damit den Sektor an. Dieser Sektor war in diesem Jahr mit einem Rückgang von fast 14% einer der am stärksten gebeutelten Sektoren.

Edelmetallminenaktien stiegen um 1,3% und folgten damit dem Goldpreis.

Bank of Georgia stiegen um 2,9%, nachdem das Brokerhaus Jefferies sein Kursziel von 2.120 Pence auf 5.900 Pence mehr als verdoppelt hatte und damit laut Refinitiv das höchste von sechs Analysten ist, die die Aktie beobachten. Banken kletterten um 0,8%.

Rotork legten um 3,7% zu, nachdem das Brokerhaus Peel Hunt die Aktie von "add" auf "buy" hochgestuft hatte.

Sowohl Bank of Georgia als auch Rotork gehörten zu den Top-Gewinnern im FTSE 250.

Die britische Wirtschaft scheint im laufenden Quartal zu schrumpfen und droht in eine Rezession abzurutschen, da eine Umfrage einen Einbruch der Fabrikproduktion und eine allgemeine Schwäche angesichts höherer Zinssätze ergab.

Reckitt Benckiser teilte mit, dass Finanzvorstand Jeff Carr im März 2024 in den Ruhestand treten und durch Shannon Eisenhardt von Nike ersetzt wird. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 1%.