Der Londoner FTSE 100 setzte am Donnerstag seine Talfahrt einen dritten Tag lang fort, da Großbritannien mit den Vorbereitungen für die Parlamentswahlen am 4. Juli begonnen hat und Daten zeigen, dass sich das Wachstum der Unternehmen im Mai deutlich verlangsamt hat.

Der Blue-Chip-Index FTSE 100 sank um 0,3%, während das Pfund gegenüber dem Dollar bei $1,2738 zulegte. Der mittelgroße FTSE 250 war unverändert.

Ein positiver Quartalsbericht von Nvidia wurde durch die überraschende Ankündigung von Premierminister Rishi Sunak, Neuwahlen anzusetzen, zunichte gemacht, was die Anleger aufschreckte.

Dies drängte die Versorgeraktien an das Ende der Sektorcharts, während defensive Werte wie Unilever, BAE Systems und GSK zulegten.

"Wenn Sie als Anleger über die Aussicht auf eine Labour-Regierung besorgt waren, werden Sie vielleicht einige Positionen aufgeben und das Risiko reduzieren", sagte Christopher Peters, Trading Floor Manager bei Accendo Markets.

Unter den Aktien war National Grid mit einem Minus von 8,6% der größte Verlierer im Leitindex, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es über eine Bezugsrechtsemission rund 7 Milliarden Pfund (8,90 Mrd. $) aufnehmen werde.

Wizz Air stiegen um 4,2%, nachdem die europäische Billigfluggesellschaft einen höheren Jahresgewinn prognostiziert hatte.

Qinetiq stiegen um 13,4%, nachdem der Rüstungskonzern mitgeteilt hatte, dass er seine Prognose für das GJ25 anheben werde.

Hargreaves Lansdown stiegen um 8,2%, nachdem die Investmentplattform ein Übernahmeangebot in Höhe von 4,67 Milliarden Pfund ($5,94 Milliarden) abgelehnt hatte.

AJ Bell legten um 10,5% zu, nachdem die Investmentplattform ihre Halbjahresergebnisse vorgelegt hatte.

Die Zuwächse von Hargreaves und AJ Bell brachten den Investmentbanking-Sektor auf ein mehr als zweijähriges Hoch und an die Spitze der FTSE 350 Sektoren.

Unterdessen zeigte der Einkaufsmanagerindex, dass sich das Wachstum der britischen Unternehmen abgekühlt hat und schwächer als erwartet ausfiel.