FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Dienstag nachgegeben. Eine Erholung an den Börsen und positive Konjunkturdaten aus Deutschland hätten das Sicherheitsbedürfnis der Anleger gedämpft, hieß es aus dem Handel. Der für den deutschen Markt richtungweisende Euro-Bund-Future fiel zum späten Nachmittag um 0,09 Prozent auf 160,23 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 0,55 Prozent.

Eine Kurserholung an den Aktienmärkten in China und eine Stabilisierung beim Ölpreis habe die Risikofreude der Anleger gestützt, hieß es aus dem Handel. Die mit Spannung erwarteten Daten zum chinesischen Wirtschaftswachstum im vergangenen Jahr sind weitgehend im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Daraufhin legte auch der deutsche Aktienindex Dax deutlich zu.

Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus Deutschland drückten zusätzlich auf die Anleihekurse. Die Konjunkturerwartungen des Mannheimer ZEW-Instituts waren im Januar nicht so stark wie erwartet gesunken. Die Bewertung der aktuellen Lage stieg überraschend um 4,7 Punkte auf 59,7 Zähler.

Die Teuerung im Euroraum hatte Ende vergangenen Jahres nur leicht angezogen. Die jährliche Inflationsrate stieg im Dezember im Vormonatsvergleich um 0,1 Punkte auf 0,2 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitteilte. Experten hatten dies erwartet./tos/stb