Die Pariser Börse schließt die erste Dezembersitzung mit einem Gewinn von 0,48% auf 7346 Punkte ab, insbesondere angetrieben von Worldline (+5,9%), Alstom (+3,9%) und URW (+2,7%).

Der Pariser Index stieg über die Woche um 0,5% und verzeichnete die fünfte Woche in Folge einen Anstieg.

Auf der anderen Seite des Atlantiks kündigte Jerome Powell, der Chef der Fed, an, dass es zu früh sei, um eine Zinssenkung zu erwähnen (es werden über mehrere Monate hinweg angemessene Zahlen benötigt). Er bestätigte, dass eine Zinserhöhung weiterhin auf dem Tisch liegt... aber die Märkte glauben ihm offensichtlich nicht.

Goldman Sachs rechnet mit einer Entspannung der Geldmarktzinsen ab dem 2. Quartal 2024 und schätzt, dass Öl im Jahr 2024 zwischen 80 und 100 $ liegen wird, was bedeutet, dass der Rückgang der Energiepreise nicht mehr die treibende Kraft für einen Rückgang der Inflation sein wird.

Während der CAC und der S&P500 ihren besten Monat des Jahres beendeten, betonen viele Analysten, dass das Worst-Case-Szenario nun abgewendet ist, was eine neue Aufwärtssequenz für die Aktienmärkte verspricht.

Der Dezember ist traditionell ein starker Monat für die Aktienmärkte, da die Manager zum Jahresende Bilanzkäufe tätigen, um ihre Portfolios attraktiver zu gestalten, indem sie weniger erfolgreiche Titel verkaufen und sich auf Gewinner konzentrieren.

Was die Statistiken betrifft, so verlangsamte sich die Kontraktion des verarbeitenden Gewerbes in den USA im November, laut der am Freitag veröffentlichten monatlichen Umfrage des Institute for Supply Management (ISM).

Der Index blieb im letzten Monat mit 46,7 unverändert gegenüber Oktober, während Ökonomen einen Anstieg auf 47,8 erwartet hatten.

Die Investoren nahmen heute Morgen auch den von S&P Global erstellten HCOB Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone zur Kenntnis.
Der Index stieg von 43,1 im Oktober auf 44,2 im November, den höchsten Stand seit Mai letzten Jahres, deutet aber immer noch auf eine starke Kontraktion des Sektors hin.

Die Daten zeigen erneut einen Rückgang der Aktivität, der Neuaufträge, des Einkaufsvolumens und der Lagerbestände, aber die Geschäftserwartungen haben sich erholt. Gleichzeitig gingen die Einkaufspreise erneut stark zurück.

Am Rentenmarkt entspannten sich die 10-jährigen T-Bonds um -7Pts auf 4,28% (trotz der Worte von Powell), der deutsche Bund mit gleicher Laufzeit lag bei -7Pts 2,38% und die französische OAT entspannte sich um -8Pts auf 2,94%, ein "Tiefststand" seit dem Spätsommer.

Auf der Währungsseite erholte sich der Dollar gegenüber dem Euro um +0,2 auf 1,08 $/Euro.

Am Energiemarkt profitierte Brent nicht von der gestrigen Ankündigung einer "freiwilligen" (nicht verbindlichen) Produktionskürzung der Opec+-Länder und fiel um 1,8 % auf 81,3 $ pro Barrel.

Bloomberg berichtet unter Berufung auf "Personen, die dem Dossier nahe stehen", dass Crédit Agricole SA die Möglichkeit einer Beteiligung an Worldline SA prüfen würde, um zur Stabilisierung seines in Schwierigkeiten geratenen Zahlungspartners beizutragen.
In diesem Zusammenhang stieg die Worldline-Aktie um mehr als 5 % und war damit die beste Performance des CAC.

Pierre & Vacances meldet für sein Geschäftsjahr 2023 ein Nettoergebnis von -20,6 Mio. Euro gegenüber +325 Mio. Euro im Vorjahr, aber ein bereinigtes EBITDA von 137,1 Mio. Euro, was einem Anstieg von 74% im Vergleich zum Geschäftsjahr 2019 (Vor-Covid-Referenz) entspricht.

TotalEnergies gab am Freitag bekannt, dass es mit der britischen Prax-Gruppe eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Minderheitsbeteiligung an einer Raffinerie in Südafrika unterzeichnet hat.

Thales teilte mit, dass es eine Vereinbarung über die vollständige Absicherung seines Pensionsplans in Großbritannien unterzeichnet hat, was zu einer finanziellen Belastung führen wird.

Schließlich nahm Peugeot Invest die Eröffnung von Insolvenzverfahren gegen mehrere Unternehmen der Signa-Gruppe zur Kenntnis und teilte mit, dass das Engagement in dieser Gruppe 2,9% des neu bewerteten Bruttovermögens entspricht, das sich Ende Juni auf 6,4 Milliarden Euro belief.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.