Kurse 5 Tage Realtime Euronext Paris
01.07.2022
04.07.2022
05.07.2022
06.07.2022
07.07.2022
Datum
28.82(c)
28.64(c)
27.68(c)
27.65(c)
28.08
Kurs
1 304 325
810 922
1 895 179
827 859
325 407
Volumen
-1.84%
-0.62%
-3.35%
-0.11%
+1.56%
Veränderung
Geschätzte Finanzdaten (e) EUR USD
Umsatz 2022
39 892 Mio
40 610 Mio
-
Nettoergebnis 2022
986 Mio
1 004 Mio
-
Nettoverschuldung 2022
4 977 Mio
5 067 Mio
-
KGV 2022
10,8x
Dividendenrendite 2022
6,47%
Umsatz 2023
41 834 Mio
42 588 Mio
-
Nettoergebnis 2023
1 247 Mio
1 269 Mio
-
Nettoverschuldung 2023
3 603 Mio
3 667 Mio
-
KGV 2023
8,59x
Dividendenrendite 2023
6,50%
Marktwert
10 506 Mio
10 695 Mio
-
Marktwert / Umsatz 2022
0,39x
Marktwert / Umsatz 2023
0,34x
Mitarbeiterzahl
124 600
Streubesitz
54,8%
Bouygues ist ein vielseitiger Konzern, der in vier Tätigkeitsbereichen organisiert ist
- baugewerbe (75,5 % des Umsatzes): Bau und Instandhaltung von Verkehrs-, Freizeit- und Stadtentwicklungsinfrastrukturen (46,7 % des Umsatzes; Colas; weltweit die Nr. 1 bei Straßen), Hoch- und Tiefbauaktivitäten in den Bereichen Netze, Elektro- und Wärmetechnik sowie Gebäudeinstandhaltung (45,5 %; Bouygues Construction) und...
Alle Nachrichten zu BOUYGUES SA
Nachrichten in anderen Sprachen über BOUYGUES SA
Analystenempfehlungen zu BOUYGUES SA
BOUYGUES SA - 18.05. (TURBO CALL - KB9VDK)
Gewinnmitnahmen bei dem Mini Long Citigroup KB9VDK (+20%)
AUSSTIEG
Europas Anleger legen nach Rekordlauf Verschnaufpause ein
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Chartanalyse-Trends BOUYGUES SA
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Fallend Fallend Fallend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten
14
Letzter Schlusskurs
27,65 €
Mittleres Kursziel
37,14 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
34,3%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte