Das indische Lebensmittel-Startup Zepto gab am Freitag bekannt, dass es in weniger als einem Jahr nach seiner letzten Finanzierungsrunde 665 Millionen Dollar in einer Investitionsrunde aufgenommen hat. Dies unterstreicht die hohe Nachfrage nach Dienstleistungen, die das Nötigste innerhalb von Minuten liefern.

Das drei Jahre alte Unternehmen Zepto wurde mit 3,6 Milliarden Dollar bewertet, was einen deutlichen Anstieg gegenüber der Bewertung von 1,4 Milliarden Dollar im August bedeutet.

An der jüngsten Finanzierungsrunde beteiligten sich die in New York ansässigen Unternehmen Avenir Growth Capital und Lightspeed Venture Partners sowie eine Erstinvestition von Avra Capital, einem Fonds, der von dem ehemaligen Y Combinator- und Andreessen Horowitz-Investor Anu Hariharan gegründet wurde. Einige bestehende Investoren beteiligten sich ebenfalls.

Die Übernahme stärkt die Bilanz von Zepto, das in einem hart umkämpften Markt, der von hohen Investitionen und dünnen Margen geprägt ist, mit dem Zomato-eigenen Blinkit und Swiggys Instamart konkurriert. Berichten zufolge bereitet auch Flipkart den Einstieg in den Quick-Commerce-Bereich vor.

Die indischen Kunden nehmen zunehmend Quick-Commerce-Dienste in Anspruch, die in letzter Zeit nicht nur Lebensmittel, sondern auch Mobiltelefone, technisches Zubehör und Geschenkartikel verkaufen. Damit machen sie E-Commerce-Giganten wie Amazon.com und dem zu Walmart gehörenden Flipkart Konkurrenz und bedrängen die kleinen Läden in der Nachbarschaft.

Goldman Sachs hatte im April erklärt, dass Schnelllieferungen 5 Milliarden Dollar oder 45% des 11 Milliarden Dollar schweren indischen Online-Lebensmittelmarktes ausmachen und bis 2030 auf 60 Milliarden Dollar oder 70% anwachsen werden.

Aadit Palicha, Mitbegründer und CEO von Zepto, sagte, das Unternehmen werde die Mittel nutzen, um die Zahl seiner Dark Stores, d.h. der Lagerhäuser, die in stark nachgefragten Stadtvierteln liegen und Waren ausliefern, bis März 2025 auf über 700 zu verdoppeln.

Der Bruttowarenwert des Unternehmens, d.h. der Wert aller über die Plattform abgewickelten Transaktionen, hat sich im Vergleich zum Vorjahr vervielfacht und liegt nun bei über 1 Milliarde Dollar. Über 75 % der Dark Stores sind auf operativer Ebene profitabel, sagte er.

Laut HSBC hatte Zepto im Januar 2024 einen Marktanteil von 28%, gegenüber 15% im März 2022. Blinkit hatte im Januar einen Marktanteil von 40% und Instamart von 32%. (Berichterstattung von Yuvraj Malik in Bengaluru; Redaktion: Shilpi Majumdar)