Wohin darf die Reise in diesem Jahr gehen?
Die Gäste der TUI Deutschland setzen in diesem Jahr insbesondere auf Spanien, Italien und Griechenland. Auch bei den Briten ist Strandurlaub am Mittelmeer nach wie vor eine der beliebtesten Urlaubsformen, wie die aktuelle Erhebung zeigt. Die Balearen, Korfu und Rhodos rangieren dabei ganz weit vorne unter den Favoriten. Bei den Fernreisezielen darf es dagegen durchaus etwas exotischer werden. Die Liste der Top-Fernreiseziele 2017 wird in UK in diesem Jahr von Jamaika, Mexiko und anderen karibischen Destinationen angeführt, in Deutschland sind es die USA, Mexiko, Südafrika, Kanada, Mauritius, die Seychellen, die Dominikanische Republik und Indonesien. Doch auch Städtereiseziele wie New York stehen hoch im Kurs.

In den Niederlanden ist Spanien die Top-Destination, Griechenland belegt Platz zwei. Auch Italien und Portugal werden stark nachgefragt. Stetiges Wachstum verzeichnen auch die Kapverdischen Inseln. Auf der Fernstrecke bleiben die niederländischen Antillen das bevorzugte Ziel, insbesondere Curacao. Neu im Programm ist in diesem Jahr Surinam, auch hier wird ein starker Gästezuspruch erwartet.

Auch in anderen europäischen Ländern hält der Trend an, immer häufiger direkt nach den Feiertagen im Januar zu buchen. In Österreich liegen die Sommerbuchungen 2017 bereits deutlich über dem Vorjahr. Sieht man sich das Urlaubsziel-Ranking aus Ländersicht an, hat bei den Österreichern Griechenland 2017 die Nase vorn. Ein Grund für diesen Trend ist, dass es vergangenen Sommer für Gäste an einigen Terminen zu Buchungsengpässen vor allem in Spanien gekommen ist, weil die anderen europäischen Urlauber ihre Reisen früher gebucht hatten.

TUI AG veröffentlichte diesen Inhalt am 13 January 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 13 January 2017 10:14:14 UTC.

Originaldokumenthttp://www.tuigroup.com/de-de/medien/presseinformationen/ag-meldungen/2017/2017-01-13-sunshine-saturdays-phaenomen

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/0ED87F8EEBED78E1B5E6A89CB476B90F28D8C2A7