Toyota Motor testet den neuen batterieelektrischen Hilux Pickup-Truck, um seine Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu bewerten. Der Automobilhersteller bereitet sich darauf vor, das Fahrzeug bis Ende 2025 in Thailand zu produzieren, sagte ein Manager am Donnerstag.

Pickups machen mehr als die Hälfte der gesamten Fahrzeugverkäufe in Thailand aus, einem wichtigen Markt für Toyota, der von einer Welle chinesischer Elektrofahrzeughersteller überschwemmt wurde und in dem der japanische Autogigant eine große Produktionsbasis hat.

"Wir haben die Absicht, den Hilux BEV hier zu produzieren", sagte Pras Ganesh, Executive Vice President von Toyota Motor Asia, gegenüber Reuters am Rande des Future Mobility Asia Summit und bezog sich dabei auf das batterieelektrische Fahrzeug.

Ganesh lehnte es ab, Einzelheiten zu Preisen oder Produktionsmengen für den Hilux BEV zu nennen, der Toyotas erster Elektro-Pickup sein wird.

Der konkurrierende japanische Autohersteller Isuzu Motors plant ebenfalls, seinen elektrischen Pickup D-MAX in Thailand zu produzieren, wie die thailändische Regierung im März mitteilte.

Das Fahrzeug wird in erster Linie für den thailändischen Inlandsmarkt bestimmt sein, aber Ganesh sagte, dass der Autohersteller auch den Export des Hilux BEV in Betracht ziehen wird.

Toyota testet den Hilux BEV für verschiedene Einsatzzwecke bei unterschiedlichen Straßen- und Temperaturverhältnissen.

"Je größer die Reichweite, desto mehr Batterie muss ich einbauen, was bedeutet, dass das Gewicht des Fahrzeugs deutlich schwerer wird, was wiederum bedeutet, dass die Ladung viel geringer sein kann", sagte Ganesh. "Unser größtes Problem ist also immer die Frage, ob das Fahrzeug den Anforderungen des Kunden entspricht. Wir versuchen immer zu verstehen, was sie tun."

Toyota liegt hinter den EV-Branchenführern Tesla und BYD aus China zurück und hat von der steigenden Nachfrage nach Hybridfahrzeugen profitiert, da immer mehr Verbraucher Benzin-Elektro-Hybride, die traditionelle Stärke des Unternehmens, bevorzugen.

Ganesh sagte, Toyota erwarte, dass der Absatz von Hybridfahrzeugen in Thailand und anderen südostasiatischen Ländern steigen werde, wo das Unternehmen in diesem Segment einem zunehmenden Wettbewerb durch preisgünstige Konkurrenten wie Great Wall Motor ausgesetzt ist.

Im Jahr 2023 verkaufte das Unternehmen etwas mehr als 30.000 Hybridautos in Thailand, was etwa 11,5 % seines gesamten Fahrzeugabsatzes in diesem Land entspricht. (Bericht von Devjyot Ghoshal, Redaktion: Gerry Doyle)