(Alliance News) - Snam Spa gab am Dienstag bekannt, dass sich die Erdgasvorräte zum 31. Dezember 2022 in den Speicheranlagen ihrer Tochtergesellschaft Stogit auf 9,3 Milliarden Kubikmeter beliefen, zuzüglich 4,5 Milliarden Kubikmeter strategischer Speicher.

Diese Menge ist etwa 2,6 Milliarden Kubikmeter höher als der Bestand von 6,7 Milliarden Kubikmetern Ende Dezember 2021.

Die prozentuale Besetzungsquote liegt bei etwa 84%, verglichen mit 68% im Vorjahr. Siebzig Prozent des Gasvolumens befinden sich in den Lagerstätten in der Poebene, die restlichen 30 Prozent im abruzzesischen Feld von Fiume Treste.

"Angesichts der anhaltenden Wintersaison ist dies ein sehr positives Ergebnis, das nicht nur durch günstige Wetterbedingungen und den Nationalen Plan zur Eindämmung des Verbrauchs ermöglicht wurde, sondern auch durch die von Snam durchgeführten Maßnahmen zur Optimierung des Flussmanagements bestimmt und unterstützt wird", erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

"Insbesondere auf der Grundlage der vorläufigen Daten vom Dezember letzten Jahres belief sich der Gasverbrauch im vierten Quartal 2022 auf etwa 16,9 Milliarden Kubikmeter, was einer Einsparung von 5,6 Milliarden Kubikmetern im Vergleich zu 22,5 Milliarden Kubikmetern im entsprechenden Quartal 2021 entspricht. Ein Ergebnis, das auch auf die geringere industrielle Nachfrage und die Umstellung einiger Versorgungsunternehmen auf alternative Brennstoffe zu Erdgas zurückzuführen ist."

"Anfang November letzten Jahres wurde ein neuer Gegenstromspeicherdienst eingeführt, der vorsah, den Nutzern eine Einspeisekapazität von bis zu 600 Millionen Kubikmetern im Zeitraum November-Dezember anzubieten, wobei die Auszahlungen im Quartal Januar-März 2023 erfolgen sollten."

Snam beendeten den Dienstag mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 4,66 EUR je Aktie.

Von Claudia Cavaliere, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.