Neue Fortschritte bei der Finanzkooperation zwischen China und der Schweiz Medienmitteilung Kommunikation

Postfach, CH-8022 Zürich Telefon +41 44 631 31 11 communications@snb.ch

Zürich, 21. Januar 2015

Neue Fortschritte bei der Finanzkooperation zwischen China und der Schweiz

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die People's Bank of China (PBC) haben am
21. Januar ein Memorandum of Understanding betreffend die Einrichtung von Renminbi- Clearing in der Schweiz unterzeichnet, und die PBC hat beschlossen, ihr Pilotprogramm Renminbi Qualified Foreign Institutional Investor (RQFII; Renminbi-qualifizierter ausländischer institutioneller Investor) mit einer Quote von 50 Mrd. Renminbi auf die Schweiz auszudehnen.
Diese Vereinbarung ist ein weiterer Fortschritt bei der bilateralen Finanzkooperation zwischen China und der Schweiz. Sie fördert die Verwendung des Renminbi bei grenzüberschreitenden Geschäften von Unternehmen und Finanzinstituten und erleichtert bilaterale Handelsgeschäfte und Investitionen.
Am 21. Juli 2014 unterzeichneten die SNB und die PBC ein Renminbi-Swap-Abkommen mit einem Maximalbetrag von 150 Mrd. Renminbi bzw. 21 Mrd. Franken. Dieses Abkommen war eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung eines Renminbi-Marktes in der Schweiz. Gleichzeitig gewährte die PBC der SNB eine Investitionsquote für den chinesischen
Interbanken-Anleihenmarkt in der Höhe von 15 Mrd. Renminbi bzw. gut 2 Mrd. Franken.

Seite 1/1

distributed by