Die SAP SE gab bekannt, dass sich die NEC Corporation für SAP S/4HANA Cloud über die RISE with SAP-Lösung entschieden hat, die auf Amazon Web Services (AWS) läuft. Gemeinsam mit dem Implementierungspartner ABeam Consulting wird die Migration die generative KI-Technologie von NEC und den natürlichsprachlichen, generativen KI-Copiloten Joule von SAP nutzen. NEC, ein in Japan ansässiges multinationales Unternehmen, das führend in der Integration von IT- und Netzwerktechnologien ist, wollte die Kosten optimieren und die Datensysteme rationalisieren, um die Integration über alle Geschäftsbereiche hinweg zu verbessern.

Um die digitale Transformation voranzutreiben, wird NEC von der On-Premise-Software SAP S/4HANA auf SAP S/4HANA Cloud migrieren und einen Clean-Core-Ansatz verfolgen, bei dem Standardangebote im Vordergrund stehen und erweitert werden, während gleichzeitig zukünftige Upgrade- und Betriebskosten reduziert werden. NEC betreibt derzeit ein umfangreiches System, das 1.200 Add-ons und mehr als 200 externe Schnittstellen umfasst. Bei der Migration in die Cloud wird NEC generative KI einsetzen, um eine Clean-Core-Transformation zu erleichtern, die Migrationskosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Die generative KI von NEC und der Joule Copilot von SAP für die Verarbeitung natürlicher Sprache werden kritische Prozesse wie die Analyse von Add-Ons, die Interpretation von Berichten, die Codegenerierung aus Spezifikationen und die Testautomatisierung automatisieren. Joule ist der generative KI-Assistent von SAP, der die einzigartige Rolle des Benutzers versteht und als Copilot für alle SAP-Anwendungen fungiert, um Aufgaben zu rationalisieren. NEC wird eines der ersten Unternehmen sein, das die KI-Tools von SAP nutzt, um seine Migrationen zu rationalisieren.

Durch die Migration auf SAP S/4Hana Cloud verspricht sich NEC einen effizienteren Systembetrieb durch die Nutzung von KI zur Unterstützung von Versions-Upgrades und zur Senkung künftiger betriebsbezogener Kosten, während es gleichzeitig in der Lage ist, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Durch den Einsatz innovativer Technologien, einschließlich KI, will NEC den digitalen Wandel in der Gesellschaft und der Industrie vorantreiben. Diese Migration in die Cloud ist ein wichtiger Teil des mittelfristigen Managementplans 2025 von NEC, der sich auf interne, kundenbezogene und gesellschaftliche digitale Transformationen konzentriert.